• Gartenpraxis
  • Gartengenuss
  • Obst haltbar machen

Früchte für den Winter haltbar machen

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Früchte
  • Winter
  • Haltbarmachung
  • Obsternte
  • Einmachen
  • Konfitüre
  • Marmelade
  • Gelee
  • Lagerung
Was kommt aufs Brot?

Früchte einmachenFoto: Dr. Oetker Versuchsküche In dem Buch „Konfitüren und Gelees. Fruchtig – lecker – raffiniert.“ haben wir Informationen über die un­ter­schied­li­chen Bezeichnungen von Brotaufstrichen ge­fun­den.

Im herkömmlichen Sprachgebrauch werden die meisten Fruchtzubereitungen, die als Brotaufstrich genutzt werden, als Marmelade bezeichnet. Nach offizieller Definition des deutschen und EU-Le­bens­mit­tel­rechts unterscheidet man dagegen eine ganze Reihe unterschiedlicher Erzeugnisse.

Marmelade: Streichfähige Zubereitung aus dem Fruchtfleisch, dem Saft und/oder den Schalen von Zitrusfrüchten, Fruchtgehalt mindestens 20 %

Konfitüre extra: Fruchtgehalt von mindestens 45 % mit erkennbaren Fruchtstücken

Konfitüre einfach: Fruchtgehalt von mindestens 35 % mit erkennbaren Fruchtstücken oder als Fruchtmark (püriert)

Gelee extra: Fruchtanteil 45 %, aus Fruchtsaft, Fruchtkonzentrat oder einem wässrigen Auszug

Gelee einfach: Fruchtgehalt 35 %, aus Fruchtsaft, Fruchtkonzentrat oder einem wässrigen Auszug

Fruchtaufstrich: Fruchtgehalt über 45 %, alle Süßungsmittel erlaubt

Mus: Fruchtgehalt über 45 %, nur aus einer Fruchtart, längere Erhitzungszeit

Literaturtipp: Konfitüren und Gelees

Seite 3 von 3

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...