- Hochbeet
- Frühbeet
- Gewächshaus
Kleingewächshäuser: Worauf es bei der Auswahl ankommt
Preise
Es ist unbedingt zu empfehlen, Angebote einzuholen und Kataloge oder Informationsmaterial zu sichten, wenn Sie Enttäuschungen vermeiden möchten. Nach dem Motto „Qualität verlangt ihren Preis“ kann der Kaufpreis bei einer Grundfläche von etwa 10 m² je nach Ausführung von Konstruktion und Eindeckung zwischen 400,– und 4000,– Euro liegen.
Dabei gilt es grundsätzlich zu bedenken, dass die Nutzungsdauer eines Gewächshauses 20 bis 30 Jahre betragen kann. Ein hoher Kaufpreis verliert dann, auf die Nutzungsdauer umgerechnet, etwas von seinem Schrecken.
Extras
Achten Sie unbedingt darauf, dass Ihnen beim Kauf für das Produkt ausreichende Qualitätsgarantien geboten werden. Die Garantie für die Konstruktion schwankt zwischen zehn und 20 Jahren, für die Eindeckung sollte die Garantie mindestens zehn Jahre betragen.
Achten Sie zudem auf ausreichend breite Türen. Es werden teils Schiebetüren, teils Flügeltüren angeboten, eventuell unterteilt in Halbsegmente, was die optimale Belüftung der Häuser unterstützen kann. Prüfen Sie außerdem die nötige Schneelaststabilität und vermeintlich unwichtige Details wie Regenrinnen und Ablauf.
Thomas Jaksch
Bezugsquellen für Kleingewächshäuser
- Ing. G. Beckmann KG, Tel. 0 75 22/ 97 45-0,
www.beckmann-kg.de - Hoklartherm GmbHTel. 0 44 89/92 81-0,
www.hoklartherm.de - Kuno Krieger GmbH, Tel. 0 23 30/80 08 60,
www.kriegergmbh.de - Palmen GmbH,Tel. 02 41/55 93 81-0,
www.palmen-gmbh.de - Selfkant Wolters GmbH,Tel. 0 24 52/2 17 82,
www.selfkant-wolters.de - WAMA Gewächshäuser,Tel. 0 27 44/7 04,
www.wamadirekt.de