• Gartenpraxis
  • Gartengestaltung
  • Stauden

Stauden im Garten: Schmuckstücke auch im Herbst und Winter

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Stauden
  • Dreiblattspiere
  • Goldkolben
  • Bergenie
  • Weicher Frauenmantel
  • Aronstab
  • Christrose
  • Mandelblättrige Wolfsmilch
  • Steppen-Distel
  • Brandkraut
  • Goldquirl
  • Scheinbeere
  • Besenheide
  • Storchschnabel
Storchschnabel ‘Biokovo’

Botanischer Name: Geranium x cantabrigiense ‘Biokovo’

Geranium x cantabrigiense ‘Biokovo’Foto: Stauden Ring Herbstfärbung der Blätter von Geranium x cantabrigiense ‘Biokovo’ Blüte von Geranium x cantabrigienseFoto: Stauden Ring Blüte von Geranium x cantabrigiense ‘Biokovo’

 

Mit einer besonders schönen Herbstfärbung wartet die Staude Geranium x cantabrigiense ‘Biokovo’ auf, die der Stauden Ring – ein Verbund verschiedener Stau­den­gärt­ne­rei­en – in seinem Sortiment „Som­mer­nachts­traum“ aufführt. Die Pflanze blüht weiß von Juni bis Juli und wird 20 cm hoch.

Sie stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden, gedeiht gut in normalen bis sandigen Böden. Der Storchschnabel ‘Biokovo’ eignet sich als Bodendecker vor oder zwischen Gehölzen. Der Pflanzabstand zu benachbarten Stauden sollte ca. 30 cm betragen. Gepflanzt werden kann die Staude im Frühjahr oder Herbst.

Seite 8 von 11