- Gartenkalender
- Gemüsegarten
Gemüsegarten April
Foto: Osterland/Fotolia.com
Die Horngurke hat ihren deutschen Namen nicht von ungefähr. Während die jungen Früchte noch grün sind, nehmen sie bei Reife ein kräftiges Gelb an.
Frühlingskräuter mit Knoblaucharoma: Bärlauch und Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata) eignen sich wegen des Knoblaucharomas gut zum Würzen. Bärlauch können Sie im Frühjahr als Jungpflanzen im Garten ansiedeln. Der Standort sollte schattig, humos und während der Wachstumszeit ausreichend feucht sein. Anspruchsloser ist die Knoblauchsrauke. Sie wächst auf nahezu allen Standorten und vermehrt sich schnell durch Selbstaussaat. Wenn Sie Bärlauch sammeln wollen, beachten Sie die Verwechslungsgefahr mit Maiglöckchen, Herbstzeitloser und Aronstab.
Spargel bleichen: Sobald sich beim Spargel die ersten Sprossspitzen zeigen, sollten Sie den Erdwall errichten. Grundvoraussetzung für gleichmäßige Stangen ist aber ein steinfreier und sandiger Boden. Ist Ihr Gartenboden nicht optimal, können Sie auch versuchen, die Sprosse unter einem schwarzen Folienzelt zu bleichen.
Anzucht von Horngurken: Die Horngurke (Cucumis metuliferus), auch Kiwano genannt, ist eine einjährige Rankpflanze aus Afrika. Ihr Geschmack erinnert an eine Mischung aus Limone und Gurke. Ab Mitte April können Sie die Samen an einem hellen und warmen Platz im Zimmer vorziehen, die Pflanzung erfolgt dann nach den Eisheiligen im Gewächshaus. Reif sind die Früchte ab August, wenn sie sich gelb verfärben.