- Gartenkalender
- Gemüsegarten
Gemüsegarten April
Foto: Die Grüne Kamera
Je früher Sie pikieren, desto besser vertragen die Keimlinge das Verpflanzen.
Jungpflanzen richtig pikieren
(gvi) Sind die Aussaaten gekeimt, sollten Sie sie so früh wie möglich pikieren (vereinzeln). Denn je früher Sie dies tun, desto geringer ist der Verpflanzschock für die kleinen Pflänzchen. Der richtige Zeitpunkt ist gekommen, sobald Sie die einzelnen Pflänzchen gut mit den Fingerspitzen greifen können. Verpflanzen sollten Sie in jedem Fall aber nur gesunde und gut entwickelte Keimlinge. Denn nur dann haben Sie die Sicherheit, dass sie sich zu gesunden, widerstandsfähigen Pflanzen entwickeln und eine gute Ernte bringen. Tipp: Frisch pikierte Pflänzchen nur ganz vorsichtig angießen, sonst fallen sie um.
Höchste Zeit für diverse Aussaaten
(gvi) Jetzt, wenn im Garten alles wieder zu sprießen beginnt, ist es auch höchste Zeit für diverse Aussaaten. Wenn Sie z.B. frühzeitig in den Genuss frischer Kräuter kommen wollen, können Sie jetzt die Samen von Zitronenmelisse, Estragon, Kerbel, Thymian, Majoran, Salbei, Schnittlauch und Basilikum in die Erde bringen. Auch Rotkohl, Chinakohl und Blumenkohl können Sie bereits in Töpfen auf der Fensterbank vorziehen. Ab Mitte des Monats folgen dann Fenchel und Zucchini (alternativ ab Mitte Mai direkt ins Freiland) und zum Monatsende schließlich die Freiland-Gurken.