- Gartenkalender
- Gemüsegarten
Gemüsegarten März
Foto: encierro/Adobe Stock
Säen Sie die robusten Schalerbsen bei frostfreiem Boden schon jetzt aus.
Frühe Erbsen aussäen: Schalerbsen, in manchen Gegenden auch Palerbsen genannt, vertragen leichte Minusgrade und können schon ausgesät werden. Säen Sie die Samen in Reihen ca. 5 cm tief. So sind sie nicht nur vor hungrigen Vögeln sicher, sondern später auch standfester.
Aussaaten vereinzeln: Bei günstigen Bodenverhältnissen können Sie schon frühe, robuste Sorten von Möhren, Radieschen, Rettich oder Spinat aussäen. Dünnen Sie die Reihen nach der Keimung unbedingt aus, sofern die Pflänzchen zu dicht aufgelaufen sind. Denn behindern sich die Pflanzen in der Reihe erst mal gegenseitig, konkurrieren sie um Licht, Wasser sowie Nährstoffe. Die Folge sind dünne Wurzeln und kleine Knollen bzw. Köpfe. Folgende Endabstände innerhalb der Reihe sind empfehlenswert: Möhren 5–6 cm, Radieschen 3–5 cm, Rettich 15–20 cm, Spinat 6–8 cm.
Mehr Platz für Schalotten: Auch Steckzwiebeln und Schalotten können in den Boden, sobald dieser frostfrei ist. Im Vergleich zur Küchenzwiebel benötigt die Schalotte aber mehr Platz, um Tochterzwiebeln bilden zu können. Achten Sie daher in der Reihe auf einen Abstand von 15 cm, zwischen den Reihen von 20 cm.
gvi