
- Gartenkalender
- Obstgarten
Dezember
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember:
• Bäume umpflanzen
• Obstlager regelmäßig lüften
• Edelreiser schneiden
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Dezember:
• Bäume umpflanzen
• Obstlager regelmäßig lüften
• Edelreiser schneiden
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November:
• Schorfiges Laub entsorgen
• Neuer Platz für neuen Baum
• Winterschutz für Jungbäume
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober:
• Obstbaumkrebs wegschneiden
• Beerensträucher pflanzen
• Erdbeerreihen begrünen
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September:
• Pflaumen einfrieren oder einkochen
• Wein und Kiwis gezielt entlauben
• Nacherntepflege bei Erdbeeren
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August:
• Pflaumenrost vorbeugen
• Für aromatische Pfirsiche sorgen
• Obstgehölze nicht mehr düngen
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juli:
• Beeren optimal ausreifen lassen
• Himbeeren zurückschneiden
• Birnbäume schneiden
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni:
• Auf Mehltau an Stachelbeeren achten
• Pflaumenbäume auslichten
• Beerensträucher wässern
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai:
• Himbeeren vorsichtig düngen
• Bei Monatserdbeeren Blüten reduzieren
• Pflaumen ausdünnen
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April:
• Kompostdüngung für Obstgehölze
• Erdbeerblüten vor Frost schützen
• Vermehrung durch Ableger
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März:
• Wahre und falsche Fruchttriebe beim Pfirsich erkennen
• Frühjahrsputz im Erdbeerbeet
• Schadbeseitigung bei Obstbäumen
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar:
• Sonnenschutz an Stämmen
• Leimringe entfernen
• Stachel- und Johannisbeeren pflanzen
Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.
Das Corona-Virus wirkt sich auch auf Rechtsfragen rund um das Kleingartenwesen aus. Informationen und Links dazu finden Sie hier.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.
Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Saisonkalender wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar:
• Kleine Winterarbeiten im Obstgarten
• Bäume nicht bei Regen schneiden
• Überzähliges Obst verarbeiten
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar:
• Chicorée jetzt treiben
• Paprika frühzeitig vorziehen
• Kräuterhecke anlegen
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Januar:
• Zimmer-Alpenveilchen richtig pflegen
• Dahlien selbst vermehren
• Gefrorenen Rasen nicht betreten