- Gartenkalender
- Obstgarten
Obstgarten August
Foto: ortodoxfoto/Adobe Stock
Birnen sind ein besonderer Genuss, achten Sie bei der Sortenwahl auf die Erntezeit.
Sortenwahl bei Birnen
Bevor Sie sich für eine Birnensorte entscheiden, sollten Sie sich auch mit den unterschiedlichen Ernteperioden befassen. Winterbirnen werden in der Regel erst im Oktober erntereif. Sie sind lagerfähig und vielfach erst um Weihnachten genussreif. Herbstbirnen dagegen lassen sich nur kurze Zeit aufbewahren und sollten schnell verzehrt werden, um die süßen und saftigen Früchte zu genießen. Sommerbirnen wie ‘Bunte Julibirne’ oder ‘Frühe aus Trevoux’ werden geerntet, sobald sich ihre Grundfarbe aufhellt. Lassen Sie sie zu lange am Baum, werden sie schnell mehlig.
Obstbäume in Pflanzkübeln pflegen
Säulenobst kann in der Regel auch in großen Kübeln kultiviert werden. Allerdings müssen Sie im Hochsommer stetig für ausreichend Wasser sorgen, denn sonst fallen die Früchte schnell ab oder verkümmern. Zudem sollten Sie die Pflanzen einmal pro Woche mit einem gewöhnlichen Flüssigdünger versorgen. Achten Sie aber auf die genaue Dosierung, denn Früchte überdüngter Bäume faulen rasch, und Äpfel werden stippig.
Am besten morgens ernten
Damit Sie Ihr frisch geerntetes Stein- und Beerenobst auch in vollen Zügen genießen können, sollten Sie es am besten bereits in den Morgenstunden ernten. Denn an heißen Tagen nimmt im Tagesverlauf der Wassergehalt ab, was zur Folge hat, dass die Früchte weicher werden und schneller verderben.