- Gartenkalender
- Ziergarten
Ziergarten April
Rosen und sommerblühende Sträucher schneiden
(ikv) Die Forsythienblüte dient als Anhaltspunkt für den Rosenrückschnitt. Auch wenn bei den Rosen schon die ersten Austriebe zu sehen sind, schadet ihnen der Rückschnitt nicht. Rosen benötigen einen luftigen Standort und einen lockeren Pflanzenaufbau. Für einen optimalen Rückschnitt sollten Sie das Wuchsverhalten Ihrer Rosen beachten. So werden z.B. Beet- und Kleinstrauchrosen stärker zurückgeschnitten als Kletter- und Strauchrosen.Auch andere sommerblühende Sträucher wie Bartblume, Sommerflieder und Lavendel benötigen jetzt einen Rückschnitt. Da sie ihre Blüten an den jungen Trieben bilden, sorgt ein regelmäßiger jährlicher Rückschnitt für Blütenfülle.
Rasen vertikutieren und belüften
(ikv) Nachdem Ihr Rasen abgetrocknet ist, können Sie ihn vertikutieren und bei Bedarf zusätzlich aerifi zieren (belüften) und danach Sand aufbringen. Das alles lässt die Rasengräser besser wachsen, da Filz und Moos entfernt werden. Aerifizieren und „Sanden“ sorgen für einen besseren Wasserabfluss und mehr Luft im Boden. Dann können Sie düngen und wenige Tage danach mähen.