- Gartenkalender
- Ziergarten
Ziergarten April
Foto: Flora Press/Visions
Pflanzen Sie jetzt die Guernseylilie und erfreuen Sie sich im September an den Blüten.
Pflanzzeit für exotische Zwiebelblumen: Während andere Zwiebelblumen gerade in Blüte stehen, kommt die Guernseylilie (Nerine bowdenii) jetzt erst in die Erde. Denn sie zeigt ihre lilienartigen Blüten erst im September. Da ein Auspflanzen nur in wintermilden Gebieten ratsam ist, sollten Sie die Zwiebeln besser in einen Topf setzen und bei 5–10 °C überwintern. Um Fäulnis zu vermeiden, sollten Sie beim Einpflanzen darauf achten, dass der Zwiebelhals noch etwas aus der Erde schaut.
Schnecken den Appetit verderben: Manche Pflanzen werden von Schnecken in Windeseile verspeist, andere dagegen gemieden. Als relativ schneckensicher gelten z.B. Schafgarbe (Achillea), Ehrenpreis (Veronica), Frauenmantel (Alchemilla), Goldmohn (Eschscholzia), Storchschnabel (Geranium) oder Prachtspiere (Astilbe). Zu den bekannten Schneckenopfern gehören dagegen Funkie (Hosta), Eisenhut (Aconitum), Rittersporn (Delphinium) oder Glockenblume (Campanula). Um eine Bekämpfung in Maßen zu halten, sollten Sie bei „schneckenunsicherer“ Lage auf diese Arten also lieber verzichten.
Balkonblumen für den Schatten: Die meisten Balkonblumen eignen sich lediglich für die volle Sonne. Deshalb müssen Sie auf farbenfroh bepflanzte Gefäße auf der Nordseite aber nicht verzichten. Klassische Vertreter für solche Standorte sind Begonien (Begonia), Fleißiges Lieschen (Impatiens) und Fuchsien (Fuchsia).