• Gartenpraxis
  • Pflanzenporträts
  • Kräuter & Gewürze

Vielseitig begabt: die Gewürznelke

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Gewürznelke
  • Nelken
  • Duft
  • Gartennelke
  • Nelkenbaum
  • Gesundheit
  • Allergie
Nicht verwandt mit Gartennelke

Die Gewürznelke ist übrigens nicht verwandt mit unserer heimischen Gartennelke. Sie stammt vom Nelkenbaum (Syzygium aromaticum), und der ist in Indonesien beheimatet. Heute wird der Nel­ken­baum noch in Sansibar, Pemba, Ambon, Madagaskar, Malaysia und Sri Lanka angebaut.

Der Nelkenbaum ist ein schlankes Gewächs und wird bis zu 14 m hoch. An seiner Basis ist er weit ver­zweigt und läuft nach oben spitz zu. Der Baum hat glänzende, dunkel­grüne Blätter und glo­cken­ar­ti­ge Blüten mit gelben Blütenblättern. Er trägt zweimal im Jahr Blüten.

Die unreifen Knospen dieser Blüten werden geerntet, wenn sie 12 bis 17 mm lang sind, dann trocknet man sie. Die so gewonnene Nelke besteht aus einem vierkantigen Fruchtknoten, der sich nach unten in einen Unterkelch verlängert.

Die Nelke ist aber nicht nur ein beliebtes und sehr aromatisches Gewürz und ein Duftspender – sie kann noch viel mehr: Ihr Geruch und der leicht brennende Geschmack regen den Appetit an und verhindern Blähungen. Deshalb findet sie auch in unserer heimischen Küche gern in Kohlgerichten wie Rotkohl und Sauerkraut Verwendung.

Seite 2 von 3

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...