• Gartenpraxis
  • Pflanzenporträts
  • Zierpflanzen

Jungfer im Grünen schmückt Garten und Haus

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Jungfer im Grünen
  • Hahnenfußgewächse
  • Schwarzkümmel
  • Acker-Schwarzkümmel
Echter Schwarzkümmel: würzig und gesund

Nigella sativaFoto: Spohn Nigella sativa unterscheidet sich von Nigella damascena u.a. dadurch, dass sie keine Hochblätter besitzt Rund 20 Arten umfasst die Gattung Nigella. Zwei weitere Vertreter wollen wir hier kurz vorstellen. Da ist zum einen der Echte Schwarzkümmel (Nigella sativa). Er gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und ist im Orient und im Mittelmeerraum zu Hause.
Rein optisch unterscheidet er sich von Nigella da­mas­ce­na u.a. dadurch, dass er keine die Blüte um­hül­len­den filigranen Hochblätter besitzt. Seine Samen schmecken pfefferartig scharf und werden im Orient z.B. als Medizin und Gewürz verwendet. Manch einer kennt sicher die schwarzen Körner auf türkischem Fladenbrot – Samen des Echten Schwarzkümmels.

Doch auch die Heilwirkung der Samen macht man sich inzwischen bei uns zunutze. So kann man z.B. in Apotheken und Reformhäusern Schwarzkümmelöl in Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel kaufen. Den darin enthaltenen Inhalts­stoffen, insbesondere den mehrfach ungesättigten Fett­säu­ren, werden gesundheitsfördernde Wirkungen zugesprochen.

Seite 3 von 4

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...