- Tiere im Garten
Futterstellen reinigen
Mit der Fütterung im Winter tun Sie Vögeln etwas Gutes – allerdings nur, wenn Sie ausreichend auf Hygiene achten.
Zum PraxistippMit der Fütterung im Winter tun Sie Vögeln etwas Gutes – allerdings nur, wenn Sie ausreichend auf Hygiene achten.
Zum PraxistippKleingärten sind Archen für Schmetterlinge. Wir geben Ihnen einen Einblick in die wundersame Welt der Tag- und Nachtfalter auf unseren Parzellen.
Zum ArtikelKäfer gehören zu einer der vielseitigsten Tierarten im Garten. Gerade Kleingärten sind für viele zu einem neuen Lebensraum geworden.
Zum ArtikelLibellen ziehen mit ihrer Farbenpracht und den flinken Flugmanövern die Blicke auf sich. Wir erklären, wie Sie Libellen in Ihren eigenen Garten locken.
Zum ArtikelKleingärten bieten vielen Tierarten einen Lebensraum. Wir geben Ihnen spannende Einblicke in die Welt unserer Gartentiere.
Zum ArtikelWenn auch Sie sich öfter fragen, welche Wildbiene da nun wieder durch Ihren Garten schwirrt, könnte diese App etwas für Sie sein.
Zur KurzmeldungImmer häufiger legen sich Personen unüberlegt ein Bienenvolk zu. Das hat Folgen.
Zur KurzmeldungReichen die natürlichen Gegebenheiten im Garten nicht aus, können Sie Vögel mit Nisthilfen unterstützen. Dafür sollten Sie die unterschiedlichen Nistgewohnheiten der einzelnen Arten kennen.
Zum ArtikelOnline-Seminar am 23.06.2022: Nützlinge im Garten
Viele Schädlinge können Sie mit Hilfe ihrer natürlichen Gegenspieler in Schach halten. Gartenexpertin Angelika Laumann stellt Ihnen die wichtigsten Nützlinge vor und verrät, wie Sie die wertvollen Helfer in Ihren Garten locken.
mehr…
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni:
• Pflaumenbäume auslichten
• Apfelmehltau entfernen
• Steinobst nicht mehr mit Stickstoff düngen
mehr…
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni:
• Mit Rasenschnitt mulchen
• Aufbauschnitt für Ranker
• Kohl ausreichend düngen
mehr…
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni:
• Azaleen nach der Blüte zurückschneiden
• Lieblingspflanzen durch Stecklinge vermehren
• Zitruspflanzen umtopfen
mehr…
Kräuter geben vielen Gerichten erst den richtigen Pfiff, enthalten gesundheitsfördernde Stoffe und tragen mit ihrem Duft zu unserem Wohlbefinden bei. „Gartenspaß und Kochvergnügen mit Kräutern“ zeigt Ihnen auf fast 200 Seiten, wie Sie Kräuter sammeln, selbst ziehen, vermehren, ernten und konservieren.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.