
- Pflanzenschutz
- Schädlinge
Kirschfruchtfliegen
Im Juni können Kirschen von der Kirschfruchtfliege befallen werden. Eine Bekämpfung ist schwierig.
Zum PraxistippIm Juni können Kirschen von der Kirschfruchtfliege befallen werden. Eine Bekämpfung ist schwierig.
Zum PraxistippAufgrund ihrer schmackhaften Früchte sind Kirschbäume in fast jedem Garten vorhanden. Doch leider sind auch sie nicht vor diversen Krankheiten und Schädlingen sicher.
Zum ArtikelDamit Ihnen die Larven der Kirschfruchtfliegen die Ernte nicht madig machen, hängen Sie Kirschmadenfallen in die Bäume, sobald sich die unreifen grünen Kirschen gelb verfärben.
Zum Artikel... kann dazu führen, dass die Bäume im Sommer schon kahl dastehen. Da kein Spritzmittel dagegen zugelassen ist, hilft nur hoffen und ein wenig die Laubentsorgung über den Hausmüll.
Zum ArtikelDer richtige Schnitt zur richtigen Zeit ist immer noch der weitaus bessere Schutz.
Zum ArtikelZur Zeit der Fruchtreife werden Kirschen regelmäßig von pilzlichen Fäuleerregern befallen. Diese Pilze können bei feucht-kühler Witterung, wie sie im Juni häufig auftritt, erheblichen Schaden anrichten.
Zum ArtikelAn Süßkirschbäumen lässt sich immer wieder beobachten, dass welke, nach innen eingerollte Blätter aus dem Vorjahr noch zur Blütezeit an den Ästen hängen. Ursache hierfür ist ein Befall der Blätter mit dem Erreger der Blattbräune.
Zum Artikel