- Produkte & Neuheiten
- Erden, Dünger und Kompost
Vegan und nachhaltig düngen
Garantiert frei von tierischen Bestandteilen oder genmanipulierten Substanzen sind die Natura Bio Dünger von Wolf-Garten.
Zum ArtikelGarantiert frei von tierischen Bestandteilen oder genmanipulierten Substanzen sind die Natura Bio Dünger von Wolf-Garten.
Zum ArtikelNur in einem belebten Boden können gesunde Pflanzen wachsen. Cuxin DCM setzt deshalb in seinem Bio-Dünger Orgasan ausschließlich organische Rohstoffe ein.
Zum ArtikelBesonders im Frühjahr sind alle Pflanzen für eine Gabe guten Komposts dankbar. Floragard hat daher eine Kompost-Erde in Gärtnerqualität im Angebot.
Zum ArtikelSeit ein paar Jahren bietet Ziegler das Pro Natur Hochbeet-Befüllsystem an. Neu im Programm ist jetzt ein Hochbeet-Fasermulch.
Zum ArtikelDie neue Kräuter- und Aussaaterde von frux eignet sich ideal für Aussaaten sowie die Stecklingsanzucht.
Zum ArtikelOft sind Gartenböden ausgelaugt, „müde“ oder verdichtet. Hier kann der Bio-Bodenaktivator von Schacht eine Hilfe sein.
Zum ArtikelViele Gartenböden sind schwer, kleben und lassen sich kaum bearbeiten. Doch mit der frux Pflanzfaser können Sie Ihren Boden sogar torffrei verbessern.
Zum ArtikelDamit Ihre Pflanzen gut ausgereift in den Winter gehen können, sollten Sie sie im Herbst noch einmal mit Nährstoffen versorgen, z.B. mit dem Ziergartendünger Herbst von Cuxin.
Zum ArtikelEine regelmäßige Kur für die Gartenerde bietet Scotts Celaflor mit der Naturen Bio Bodenaktivkur.
Zum ArtikelFür viele Pflanzen sind unsere Gartenböden zu sauer. Dagegen hilft Düngekalk, wie der Nordweiss-Perle® Garten- und Rasenkalk.
Zum ArtikelBlumenwiesenmischungen gibt es in unzähligen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Unterschiede zwischen Blumeneinsaat und Blumenwiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.
Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.