- Produkte & Neuheiten
- Gartengeräte
So macht Ernten Spaß
Zum Ernten von Gemüse und Obst eignen sich die Erntegeräte von Fiskars.
Zum ArtikelZum Ernten von Gemüse und Obst eignen sich die Erntegeräte von Fiskars.
Zum ArtikelDie britische Marke Kent & Stowe ist bekannt für traditionell handgefertigte Gartenwerkzeuge mit hochwertigem Edelstahl und FSC-zertifiziertem Eschenholz.
Zum ArtikelDer kleine Akku-Rasenmäher HRG 416 XB von Honda ist nicht nur leicht, sondern mit 41 cm Schnittbreite auch sehr wendig.
Zum ArtikelDie Plattform der POWER FOR ALL ALLIANCE ist eines der größten markenübergreifenden Akku-Systeme namhafter Hersteller.
Zum ArtikelDie ExpertCut Gartenschere von Gardena sorgt für höchste Präzision bei jedem Schnitt.
Zum ArtikelMit nur einem Akku 75 Werkzeuge von sieben renommierten Herstellern nutzen, das geht mit der Akku-Plattform „Power for all Alliance“ von Bosch.
Zum ArtikelGardena erweitert sein Combisystem um zwei Fugenreiniger und einen Grubberrechen zur effektiven Unkrautentfernung.
Zum ArtikelUm schon die Jüngsten mit Freude und Elan ans Gärtnern heranzuführen, gibt es von Kent & Stowe Gartenwerkzeuge für Kinder.
Zum ArtikelDer SlammerDrill von Worx ist der weltweit erste 20V-Akku-Schrauber, mit dem Sie nicht nur sanft schrauben, sondern sogar in sehr harten Beton bohren können.
Zum ArtikelBosch hat mit Spexor ein mobiles Multisensor-Alarmgerät entwickelt, das nahezu überall eingesetzt werden kann.
Zum ArtikelWie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.