- Produkte & Neuheiten
- Gartengeräte
Gartengeräte online
Mit seinem neuen Onlineshop reagiert STIGA auf den Wunsch der Verbraucher, Gartengeräte jederzeit sicher und unkompliziert erwerben zu können.
Zum ArtikelMit seinem neuen Onlineshop reagiert STIGA auf den Wunsch der Verbraucher, Gartengeräte jederzeit sicher und unkompliziert erwerben zu können.
Zum ArtikelGardena hat sein Combisystem um einen neuen Schaufel-Rechen erweitert, damit ist rechen, schaufeln und sieben ohne Gerätewechsel möglich.
Zum ArtikelGLORIA präsentiert mit der MultiJet 18 V ein Akku-Sprühsystem, mit dem Sie sowohl reinigen als auch Ihre Pflanzen pflegen können.
Zum ArtikelStark und effizient arbeitet das neue 40-Volt-Akkusystem LYCOS von WOLF-Garten.
Zum ArtikelZahlreiche Helfer für die Gartenpflege bietet das Akkusystem Power X-Change von Einhell.
Zum ArtikelDie Schneidgiraffen von Fiskars zeichnen sich nicht nur durch ihre hohe Qualität, sondern auch durch ihr geringes Gewicht aus.
Zum ArtikelWOLF-Garten hat sein Astscheren-Sortiment um ein besonders flexibles Modell erweitert: die PowerCut® RS 800 V.
Zum ArtikelGloria hat mit dem BrushSystem die ideale Lösung zur einfachen Fugenreinigung entwickelt.
Zum ArtikelEntscheidend ist, dass Gartenscheren jederzeit einen glatten Schnitt machen. Daher werden die Qualitäts-Gartenscheren von Gardena im eigenen Werk besonders sorgfältig hergestellt.
Zum ArtikelSie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!
Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.