- Produkte & Neuheiten
- Gartengeräte
Gartenfräse für leichte Gartenarbeit
Bei anstrengender Gartenarbeit hilft Ihnen die rückenschonende Gartenfräse von Mantis.
Zum ArtikelBei anstrengender Gartenarbeit hilft Ihnen die rückenschonende Gartenfräse von Mantis.
Zum ArtikelDie Spaten und Spatengabeln von Gardena erfüllen Aufgaben, wie ein Pflanzloch graben oder den Kompost umsetzen, perfekt und bieten viel Komfort.
Zum ArtikelFiskars hat seine Xact- und Light-Serie um neue Geräte erweitert, darunter u.a. Laubrechen und Harke sowie Gartenschere und Blumenrechen.
Zum ArtikelDer Gartengeräte-Hersteller Stihl integriert die Marke Viking in sein Sortiment. Die bisher grünen Viking-Geräte werden damit ab sofort Stihl-orange.
Zum ArtikelMit dem Easy Flex Akku-System von AL-KO gehen Rasenmähen und Co. leicht von der Hand, ohne dass eine Stromzufuhr oder Benzin benötigt wird.
Zum ArtikelMeist sind Hecken weit von einer Stromquelle entfernt. Da liegt es nahe, sie mit einer Akku-Heckenschere wie der HSA 56 von Stihl in Form zu halten.
Zum ArtikelDamit das Jäten nicht zur Plagerei wird, ist gutes Werkzeug unerlässlich. Der Onlineshop Biogartenladen.de bietet dafür die passenden Gartengeräte an.
Zum ArtikelIm Winter leiden Zimmerpflanzen unter trockener Luft. Regelmäßiges Besprühen, z.B. mit einem Handsprühgerät von Birchmeier, hilft.
Zum ArtikelModerne Elektrowerkzeuge und Gartengeräte mit hochwertigen Akkus und ergonomischen Merkmalen bietet Ryobi.
Zum ArtikelEine Alternative zu Elektro- und Benzinsägen ist die leise, kraftvolle und effiziente Akku-Kettensäge DUC353Z von Makita.
Zum ArtikelSie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!
Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.