• Produkte & Neuheiten
    • Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser

    Entspannt ins Gartenjahr

    WAMA bietet eine große Auswahl an Gewächshäusern, die keine Wünsche offenlassen.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser

    Hochbeet mit Bewässerung

    Täglich frisches Gemüse ernten, ohne sich ums Gießen kümmern zu müssen, das geht mit dem Hochbeet-System „Max & Moritz“ von GreenLife.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser

    Schutz für sensible Pflänzchen

    Tomaten sind das Lieblingsgemüse der Deutschen. Wer die leckeren Früchte selbst anbauen möchte, der ist mit einem speziellen Tomatenhaus von WAMA gut bedient.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser

    Moderner Klassiker

    Sie suchen noch ein Gewächshaus für den Garten? Dann ist vielleicht das Rundbogengewächshaus „Arcus“ von Hoklartherm etwas für Sie.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser

    Hochbeete und Gewächshäuser nach Wunsch

    Hochbeete und Gewächshäuser, die sich dank zahlreicher Konfigurationsmöglichkeiten individuell anpassen lassen, gibt es bei WAMA.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser

    Hochbeet für den Ernteerfolg

    Hochbeete eignen sich für viele Gewächse und ermöglichen ein rückenfreundliches Arbeiten. WAMA bietet verschiedene moderne Hochbeet-Modelle.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser

    Attraktives Hochbeet aus Metall

    Das Wellmetall-Hochbeet „Profi“ von Beckmann überzeugt durch seine große, variable Fläche und seine bequeme Höhe.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser

    Hochbeete im Modulsystem

    Hochbeete ermöglichen eine frühere Ernte und eine rücken­scho­nen­de Bearbeitung. Die Otto Graf GmbH bietet mit dem Garantia Ergo Hochbeet-System formschöne Hochbeete aus robusten Kunststoffelementen mit Holzstruktur an.

    Zum Artikel

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...