- Produkte & Neuheiten
- Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser
Entspannt ins Gartenjahr
WAMA bietet eine große Auswahl an Gewächshäusern, die keine Wünsche offenlassen.
Zum ArtikelWAMA bietet eine große Auswahl an Gewächshäusern, die keine Wünsche offenlassen.
Zum ArtikelDas neue Gewächshaus-Modell „Solanum“ von Beckmann bietet Pflanzen beste Wachstumsbedingungen.
Zum ArtikelTäglich frisches Gemüse ernten, ohne sich ums Gießen kümmern zu müssen, das geht mit dem Hochbeet-System „Max & Moritz“ von GreenLife.
Tomaten sind das Lieblingsgemüse der Deutschen. Wer die leckeren Früchte selbst anbauen möchte, der ist mit einem speziellen Tomatenhaus von WAMA gut bedient.
Zum ArtikelIm Gewächshaus „Typ Allgäu“ von Beckmann gedeihen das ganze Jahr über leckere Gemüse oder exotische Pflanzen.
Zum ArtikelSie suchen noch ein Gewächshaus für den Garten? Dann ist vielleicht das Rundbogengewächshaus „Arcus“ von Hoklartherm etwas für Sie.
Zum ArtikelHochbeete und Gewächshäuser, die sich dank zahlreicher Konfigurationsmöglichkeiten individuell anpassen lassen, gibt es bei WAMA.
Zum ArtikelHochbeete eignen sich für viele Gewächse und ermöglichen ein rückenfreundliches Arbeiten. WAMA bietet verschiedene moderne Hochbeet-Modelle.
Zum ArtikelDas Wellmetall-Hochbeet „Profi“ von Beckmann überzeugt durch seine große, variable Fläche und seine bequeme Höhe.
Zum ArtikelHochbeete ermöglichen eine frühere Ernte und eine rückenschonende Bearbeitung. Die Otto Graf GmbH bietet mit dem Garantia Ergo Hochbeet-System formschöne Hochbeete aus robusten Kunststoffelementen mit Holzstruktur an.
Zum ArtikelIn unserem Online-Seminar erfährst Du:
► Welche Ziergehölze Nahrung für Insekten bieten.
► Welche Ziergehölze mit Blüten, dekorativem Laub und schöner Herbstfärbung punkten.
► Einige weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe.
► Welche Ziergehölze für Kleingärten geeignet sind.
+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum
► professionelle Schnitt- und Bindetechniken
► Spalierformen und ihre Vorteile
► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl
Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.
Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Saisonkalender wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.