- Produkte & Neuheiten
- Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser
Neues Gewächshaus für optimales Wachstum
Das neue Gewächshaus-Modell „Solanum“ von Beckmann bietet Pflanzen beste Wachstumsbedingungen.
Zum ArtikelDas neue Gewächshaus-Modell „Solanum“ von Beckmann bietet Pflanzen beste Wachstumsbedingungen.
Zum ArtikelTäglich frisches Gemüse ernten, ohne sich ums Gießen kümmern zu müssen, das geht mit dem Hochbeet-System „Max & Moritz“ von GreenLife.
Tomaten sind das Lieblingsgemüse der Deutschen. Wer die leckeren Früchte selbst anbauen möchte, der ist mit einem speziellen Tomatenhaus von WAMA gut bedient.
Zum ArtikelIm Gewächshaus „Typ Allgäu“ von Beckmann gedeihen das ganze Jahr über leckere Gemüse oder exotische Pflanzen.
Zum ArtikelSie suchen noch ein Gewächshaus für den Garten? Dann ist vielleicht das Rundbogengewächshaus „Arcus“ von Hoklartherm etwas für Sie.
Zum ArtikelHochbeete und Gewächshäuser, die sich dank zahlreicher Konfigurationsmöglichkeiten individuell anpassen lassen, gibt es bei WAMA.
Zum ArtikelHochbeete eignen sich für viele Gewächse und ermöglichen ein rückenfreundliches Arbeiten. WAMA bietet verschiedene moderne Hochbeet-Modelle.
Zum ArtikelDas Wellmetall-Hochbeet „Profi“ von Beckmann überzeugt durch seine große, variable Fläche und seine bequeme Höhe.
Zum ArtikelHochbeete ermöglichen eine frühere Ernte und eine rückenschonende Bearbeitung. Die Otto Graf GmbH bietet mit dem Garantia Ergo Hochbeet-System formschöne Hochbeete aus robusten Kunststoffelementen mit Holzstruktur an.
Zum ArtikelWenn Sie Tomaten selbst anbauen möchten, brauchen Sie dafür am besten ein spezielles Gewächshaus. Ideale Bedingungen für ein gesundes Wachstum bieten die Tomatenhäuser von Wama.
Zum ArtikelSie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!
Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.