• Produkte & Neuheiten
    • Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser

    Gewächshaus für kleine Flächen

    Wer auch in einem kleinen Garten den Wunsch nach einem Ge­wächs­haus für den Gemüseanbau hat, wird bei dem Ge­wächs­haus Modell U von Beckmann fündig.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser

    Hochbeet-Gewächshaus für üppige Ernten

    Hochbeet-Gewächshäuser von WAMA ermöglichen nicht nur ein rückenschonendes Gärtnern, sondern bringen auch noch höhere Erträge und schützen die Pflanzen vor der Witterung.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser

    Langlebige Häuser für den Gartenm

    Ob wettergeschützter Lieblingsplatz im Garten oder Abstellmöglichkeit für Gartengeräte und -möbel, Holzhäuser von Finnia Gartenwelt sind vielseitig verwendbar.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser

    Pflanzenhaus mit Unterbeet

    Damit Ihre Pflanzen bei jedem Wetter von der Anzucht bis zur Ernte gut gedeihen, bietet sich ein Pflanzenhaus von Beckmann an.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser

    Lärchenholz-Hochbeet

    Das Lärchenholz-Hochbeet der Firma Beckmann ist umweltfreundlich und lange haltbar. Mit einem Frühbeetaufsatz ermöglicht es eine besonders lange Kulturzeit.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser

    Schützendes Pflanzenhaus

    Ob im Kleingarten oder auf der Terrasse, im neuen Pflan­zen­haus der Beckmann KG finden Ihre Pflanzen von der Anzucht bis zur Ernte ein angenehmes Klima vor.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser

    Erntelust statt Wetterfrust

    Schon im zeitigen Frühjahr Gemüse ernten und im Herbst die Erntezeit verlängern – das Gewächshaus „Typ Allplanta“ von Beckmann bietet dafür den passenden Platz.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser

    Gewächshäuser mit Hochbeet

    Gewächshäuser verlängern die Anbauzeit von Gemüse und Blumen. Ähnliches gilt für Hochbeete. Um die Vorteile eines Hochbeetes mit denen eines Ge­wächs­hauses zu verknüpfen, bietet Wama passend zu seinen Gewächshäusern der Mini, Midi, Maxi und Tropic 1 Serien fertige Hoch­beete als Unterbau an.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser

    Gewächshaus verlängert Erntezeit

    Auf das richtige Klima kommt es an, damit Tomaten und anderes Gemüse optimal wachsen. Mit einem Gewächshaus von Wama, Herdorf, kann die Gartensaison schon früh beginnen und endet erst spät im Jahr.

    Zum Artikel

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...