• Produkte & Neuheiten
    • Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser

    Gewächshaus verlängert Erntezeit

    Auf das richtige Klima kommt es an, damit Tomaten und anderes Gemüse optimal wachsen. Mit einem Gewächshaus von Wama, Herdorf, kann die Gartensaison schon früh beginnen und endet erst spät im Jahr.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser

    40 Jahre Gewächshäuser

    1973 wurden in einer kleinen Produktionshalle in Wangen (Allgäu) die ersten von Gerhard und Gisela Beckmann entwickelten Folien­ge­wächshäuser für Hobbygärtner gefertigt.

    Zum Artikel

    Passende Laube für Kleingärten

    Eine neue, moderne Lauben-Generation für den Kleingarten bietet die Firma ZweitHaus, Hamburg. Ihre Gartenlaube „Othmar­schen“ ist mit einer Größe von 24 m² ganz auf Kleingärten abge­stimmt.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser

    Hochbeet, Frühbeet und Gewächshaus in einem

    Hochbeete liegen im Trend. Sie erhöhen den Ertrag und lassen sich leichter bearbeiten als normale Beete. Das patentierte Hochbeet „Ursula“ der Firma Buttazoni, Himmelberg (Österreich), zeichnet sich laut Hersteller durch seine spezielle Materialauswahl aus.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser

    Vielseitiges Gewächshaus

    In einem hochwertigen Gewächshaus „Made in Germany“ von ­Beckmann, Wangen, ist man den Jahreszeiten immer ein Stück voraus, so die Firma. In seinem Schutz gedeihen im zeitigen Frühjahr Radies­chen, Kopfsalat und Früh­gemüse.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Erden, Dünger und Kompost

    Wetterschutz für Pflanzen

    Für empfindliche und wärmebedürftige Gemüsearten wie Tomaten und Paprika ist das Schutzdach von Beckmann KG, Wangen, gedacht. Es schützt aber auch Zucchini, Gurken, Salat und Bohnen vor Regen und Hagel und lässt zudem die Früchte schneller reifen.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Erden, Dünger und Kompost

    Pflanzen-Spaß für kleine Gärtner

    Damit die Pflanzenanzucht auch für kleine Gärtner zu einem besonderen Erlebnis wird, hat die Firma Romberg, Ellerau, jetzt speziell für Kinder das Zimmergewächshaus „Mia“ im Programm. „Mia“ ist 29 x 19 x 19 cm groß und findet auch auf einer kleinen Fensterbank Platz.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser

    Gewächshaus für kleinere Gärten

    Gewächshäuser benötigen oft viel Platz. Nicht so das Allplanta Modell Urban von Beckmann, es passt dank seiner geringeren Grundfläche auch in kleinere Gärten.

    Zum Artikel

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...