Suche

Ihre Suche nach wintergarten ergab 40 Treffer.
Für eine weitere Eingrenzung Ihrer Suchergebnisse steht Ihnen unsere » erweiterte Suche zur Verfügung.

Wintergarten anlegen: Grundlegende Überlegungen für den Start

… Auch im Winter eine grüne Oase mit viel natürlichem Licht genießen – der Wintergarten bietet genau diese Möglichkeit. Bevor sich Immobilieneigentümer hier entspannen, geht es um … Wintergarten anlegen: Grundlegende Überlegungen für den Start … Wintergarten anlegen: Grundlegende Überlegungen für den Start …
Ausführlicher Artikel

Wintergarten bepflanzen: so schaffen Sie ganzjährig einen grünen Rückzugsort

… wichtige Aspekte, was die Bepflanzung und die Pflege betrifft. Vorteile eines bepflanzten Wintergartens Ganzjährige Grünfläche Ein Wintergarten ermöglicht es Ihnen, das ganze Jahr über eine grüne Umgebung zu genießen. … Wintergarten bepflanzen: so schaffen Sie ganzjährig einen grünen Rückzugsort … Wintergarten bepflanzen: so schaffen Sie ganzjährig einen grünen Rückzugsort …
Ausführlicher Artikel

Vorteile eines Kaltwintergartens

… eine kostengünstige Möglichkeit, zusätzlichen Raum zu schaffen. Im Gegensatz zu einem vollisolierten Wintergarten sind die Bau- und Instandhaltungskosten deutlich niedriger. Wenn du einen Kaltwintergarten günstig …
Ausführlicher Artikel

Taschenatlas Zimmerpflanzen

… 350 Zimmerpflanzen für die Wohnung oder das Büro sowie Kübelpflanzen für den Wintergarten vorgestellt. Sie erfahren alles über die wichtigsten Erkennungsmerkmale und den optimalen Standort …
Ausführlicher Artikel

Bewässern ohne Schlauch und Kanne

… Wer seine Pflanzen im Garten, auf der Terrasse, im Wintergarten oder auf dem Friedhof bewässern möchte, ohne schwere Gießkannen zu tragen oder …
Ausführlicher Artikel

40 Jahre Gewächshäuser

… Innerhalb weniger Jahre wurden Produktionsflächen und Sortiment ausgewei­tet. Über 100 verschiedene Gewächshaus-Modelle, Wintergärten, Terrassen-Überdachungen, Carports, Regenfässer, Frühbeete und vieles mehr bietet die Beckmann KG inzwischen …
Ausführlicher Artikel

Die Pflanzen im Haus

… sie den richtigen Standort und die richtige Pflege bekommen. Ob Fensterbank oder Wintergarten, schattige Nord- oder sonnige Südseite, geheizter Wohnraum oder kühles Treppenhaus - für jeden …
Ausführlicher Artikel

So machen Sie Ihren Garten wetterfest - Anzeige -

… Sie in einen geschützten Bereich stellen – z. B. in die Garage, den Wintergarten oder das Haus. Hitze: Bewässern Sie Ihren Garten frühmorgens, damit die einzelnen …
Ausführlicher Artikel

Der Kaltwintergarten für echte Gartenfreunde - Anzeige -

… im Fachhandel in unterschiedlichen Ausführungen vorhanden sind. Anders als beim ganzjährig nutzbaren Wintergarten für tropische Gehölze ist der Kaltwintergarten eine Wärmestube für Ihre Pflanzen in …
Ausführlicher Artikel

Ziergarten Dezember

… Die Schneeheide – Farbklecks im Wintergarten Wegen ihrer frühen Blüte, die je nach Witterung und Sorte bereits schon …
Ausführlicher Artikel

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...