Suche

Ihre Suche nach wintergarten ergab 40 Treffer.

Wintergarten anlegen: Grundlegende Überlegungen für den Start

… Auch im Winter eine grüne Oase mit viel natürlichem Licht genießen – der Wintergarten bietet genau diese Möglichkeit. Bevor sich Immobilieneigentümer hier entspannen, geht es um … Wintergarten anlegen: Grundlegende Überlegungen für den Start … Wintergarten anlegen: Grundlegende Überlegungen für den Start …
Ausführlicher Artikel

Wintergarten bepflanzen: so schaffen Sie ganzjährig einen grünen Rückzugsort

… wichtige Aspekte, was die Bepflanzung und die Pflege betrifft. Vorteile eines bepflanzten Wintergartens Ganzjährige Grünfläche Ein Wintergarten ermöglicht es Ihnen, das ganze Jahr über eine grüne Umgebung zu genießen. … Wintergarten bepflanzen: so schaffen Sie ganzjährig einen grünen Rückzugsort … Wintergarten bepflanzen: so schaffen Sie ganzjährig einen grünen Rückzugsort …
Ausführlicher Artikel

Vorteile eines Kaltwintergartens

… eine kostengünstige Möglichkeit, zusätzlichen Raum zu schaffen. Im Gegensatz zu einem vollisolierten Wintergarten sind die Bau- und Instandhaltungskosten deutlich niedriger. Wenn du einen Kaltwintergarten günstig …
Ausführlicher Artikel

Taschenatlas Zimmerpflanzen

… 350 Zimmerpflanzen für die Wohnung oder das Büro sowie Kübelpflanzen für den Wintergarten vorgestellt. Sie erfahren alles über die wichtigsten Erkennungsmerkmale und den optimalen Standort …
Ausführlicher Artikel

Bewässern ohne Schlauch und Kanne

… Wer seine Pflanzen im Garten, auf der Terrasse, im Wintergarten oder auf dem Friedhof bewässern möchte, ohne schwere Gießkannen zu tragen oder …
Ausführlicher Artikel

40 Jahre Gewächshäuser

… Innerhalb weniger Jahre wurden Produktionsflächen und Sortiment ausgewei­tet. Über 100 verschiedene Gewächshaus-Modelle, Wintergärten, Terrassen-Überdachungen, Carports, Regenfässer, Frühbeete und vieles mehr bietet die Beckmann KG inzwischen …
Ausführlicher Artikel

Die Pflanzen im Haus

… sie den richtigen Standort und die richtige Pflege bekommen. Ob Fensterbank oder Wintergarten, schattige Nord- oder sonnige Südseite, geheizter Wohnraum oder kühles Treppenhaus - für jeden …
Ausführlicher Artikel

So machen Sie Ihren Garten wetterfest - Anzeige -

… Sie in einen geschützten Bereich stellen – z. B. in die Garage, den Wintergarten oder das Haus. Hitze: Bewässern Sie Ihren Garten frühmorgens, damit die einzelnen …
Ausführlicher Artikel

Der Kaltwintergarten für echte Gartenfreunde - Anzeige -

… im Fachhandel in unterschiedlichen Ausführungen vorhanden sind. Anders als beim ganzjährig nutzbaren Wintergarten für tropische Gehölze ist der Kaltwintergarten eine Wärmestube für Ihre Pflanzen in …
Ausführlicher Artikel

Ziergarten Dezember

… Die Schneeheide – Farbklecks im Wintergarten Wegen ihrer frühen Blüte, die je nach Witterung und Sorte bereits schon …
Ausführlicher Artikel

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für kleine Gärten

In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Welche Ziergehölze Nahrung für Insekten bieten.

► Welche Ziergehölze mit Blüten, dekorati­vem Laub und schöner Herbstfärbung punkten.

► Einige weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe.

► Welche Ziergehölze für Kleingärten geeignet sind. 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…