• Gartengenuss

    Trends beim Kohl

    Während früher hauptsächlich Weiß-, Rot- und Blumenkohl als Hauptakteure galten, finden sich heute zahlreiche spannende Alternativen im Kohlsortiment.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Schalotten stecken

    Wenn Sie selbst im Garten Schalotten anbauen möchten, ist dafür ab März der richtige Zeitpunkt.

    Zum Praxistipp
    • Gartengenuss

    Herbstknoblauch stecken

    Wenn Sie zu den Liebhabern von Knoblauch gehören und ihn selbst anbauen möchten, sei Ihnen Herbst- bzw. Winterknoblauch empfohlen.

    Zum Praxistipp
    • Gartengenuss

    Schmackhafte Tafeltrauben

    Damit der Anbau von Tafeltrauben auch im eigenen Garten gelingt, kommt es entscheidet auf die richtige Sortenwahl und Pflege an.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Pflück- und Schnittsalate anbauen

    Pflück- und Schnittsalate lassen sich leicht anbauen und zeichnen sich dadurch aus, dass sie Blatt für Blatt über einen langen Zeitraum geerntet werden können.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Buschbohnen anbauen

    Buschbohnen brauchen keine Stütze und produzieren trotzdem eine Vielzahl leckerer Früchte.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Tomaten selbst ziehen

    Kräftige Tomatenjungpflanzen bilden die Basis für eine gute Ernte. Mit unseren Tipps und Sortenempfehlungen gelingt es Ihnen bestimmt.

    Zum Artikel
    • Gartengenuss

    Erbsen anbauen

    Erbsen gehören in jeden Garten. Lesen Sie, wie Sie die kleinen grünen Geschmackskugeln erfolgreich anbauen und welche Sortengruppen dafür geeignet sind.

    Zum Artikel

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...