- Gartenkalender
- Gemüsegarten
Gemüsegarten Juni
(gvi) Buschbohnen für späte Ernte aussäen: Während Stangenbohnen bereits in die Erde mussten, können Sie sich für die Aussaat von Buschbohnen noch den ganzen Juni Zeit lassen. Für eine Reihensaat sollten Sie im Abstand von ca. 40 cm rund 3 cm tiefe Rillen ziehen, in die Sie alle 2–3 cm einen Samen legen. Bei einer Horstsaat legen Sie alle 6–8 cm jeweils drei bis fünf Samen in eine flache Mulde. Anschließend mit Erde abdecken und anfeuchten.
Foto: Bernd Lang/Fotolia
Buschbohnen können Sie noch im Juni aussäen.
(gvi) Jetzt noch ein Kräuterbeet anlegen: Auch jetzt können Sie noch ein Kräuterbeet anlegen. Aussäen können Sie beispielsweise Petersilie, Basilikum, Bohnenkraut und Majoran, oder Sie kaufen vorgezogene Pflanzen wie Rosmarin, Salbei oder Thymian. Von Letzteren sollten Sie regelmäßig die Triebspitzen entfernen, so wachsen die Pflanzen dichter. Da die Blüten vieler Kräuter bei Bienen und Hummeln aber hoch im Kurs stehen, sollten Sie immer einige Triebe stehen und in Blüte gehen lassen.
(gvi) Gemüsepflanzen anhäufeln: Durch ein Anhäufeln wird bei verschiedenen Gemüsepflanzen die Bildung von zusätzlichen Wurzeln, sogenannten Adventivwurzeln, gefördert. Die Pflanzen können dadurch mehr Nährstoffe aufnehmen und die Früchte besser versorgen. Außerdem bekommen Pflanzen mit dünnen Trieben mehr Halt. Vor allem bei Tomaten, Erbsen, Bohnen und Paprika lohnt sich diese Arbeit.