- Gartenkalender
- Obstgarten
Obstgarten August
Foto: Flora Press/Visions
Wenn Brombeeren beim Pflücken am Fruchtansatz saften und Ihre Finger verfärben, dann sind die leckeren Früchte reif.
(gvi) Reife von Apfelbeeren: Apfelbeeren (Aronia) reifen je nach Sorte und Witterung etwa zwischen Mitte August und Mitte September. Ernten Sie die Früchte nicht zu früh, sondern warten Sie, bis sie am Strauch reif geworden sind, denn mit zunehmender Reife sinkt der Anteil an Gerbstoffen. Ob die Beeren reif sind, erkennen Sie daran, dass das Fruchtfleisch durchgehend dunkelviolett gefärbt ist. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Sorten, die ertragreicher sind als der Wildtyp, wie z.B. ‘Nero’, ‘Viking’, ‘Aron’ oder ‘Serins’.
(gvi) Apfelbäume stützen: Stützen Sie nun die Äste Ihres Apfelbaumes, denn mit der nahenden Apfelernte werden die Früchte immer dicker und schwerer. Besonders junge Bäume, bei denen das Holz noch schwach ist, sollten Sie mit einer Stütze versehen. Am einfachsten geht das z.B. mit Haselnussruten, die eine Astgabel als Abschluss haben. Alternativ können Sie sich auch aus Kanthölzern eine T-förmige Stütze bauen.
(gvi) Brombeeren ernten: Brombeeren entfalten nur dann ihr volles Aroma, wenn Sie sie vollreif ernten. Natürlich können Sie die Früchte probieren, um die Reife festzustellen, es gibt aber noch einen anderen Trick. Verfärbt sich nämlich der Fruchtansatz beim Pflücken rot, sind die Früchte reif, bleibt er hingegen weiß, so sind die Früchte noch sauer.