- Gartenkalender
- Obstgarten
Obstgarten August
Foto: Stein
Herbsttragende Himbeersorten wie 'Blissy' (rot) oder 'Golden Bliss' (gelb) bringen ab September eine reichliche Ernte.
Herbsthimbeeren fast immer madenfrei
(bs) Jetzt ist Zeit, neue, resistente Himbeer-Sorten zu pflanzen, wie zum Beispiel ‘Himbotop’ oder ‘Rusilva’, die die Gefahr eines Befalls mit der Himbeerrutenkrankheit ausschließen. In Containern gibt es auch noch herbsttragende Sorten wie ‘Blissy’ (rot) oder ‘Golden Bliss’ (gelb). Beide sind sehr ertragreich und warten ab September mit einer großen und fast immer madenfreien Ernte auf, denn um diese Jahreszeit ist der Himbeerkäfer nicht mehr aktiv.
Herbsthimbeeren tragen an einjährigen Ruten. Diese sprießen nach dem Winter, bringen Ernte von August bis Oktober und werden dann vor dem Winter kurz über dem Boden abgeschnitten.
Jetzt Trauben kosten und Rebpflanzen kaufen
(bs) Trauben ernten auf eigener Terrasse, das hat schon was. Schnell und einfach lässt sich eine kuschelige Weinlaube aus robusten, ertragreichen Ökoreben, wie z.B. ‘Phoenix’ (grüne Früchte) oder ‘Regent’ (blaue Früchte), gestalten.
Fruchttragende Pflanzen in Töpfen werden jetzt im Gartencenter angeboten. Verwenden Sie für sie stabile Pflanzgefäße aus terrakottafarbenem Kunststoff, die es mit einer Bodenschale für den Wasservorrat und sogar mit Rollen zum leichten Verschieben gibt. Feste Rankgerüste geben den nötigen Halt.
(hbw) Laubarbeiten an Tafeltrauben tragen dazu bei, dass sie gesund ausreifen. Je Ertragsrute sollten Sie nur eine bis maximal zwei Trauben hängen lassen. Jede Ertragsrute braucht mindestens zwölf, besser 14 bis 15 Blätter, damit die Früch te ausreichend Assimilate erhalten. Lange Triebe können oberhalb des 14. Blattes eingekürzt werden. In den Blattachseln wachsende Seitentriebe werden ebenfalls entfernt, das verbessert die Durchlüftung und senkt so die Gefahr des Pilzbefalls.
(hbw) Damit alle Blätter eines Rebstockes gleichmäßig Sonne erhalten, steckt man die Jungtriebe der als Hecken erzogenen Tafeltrauben auf oder heftet sie am Gerüst fest. Diese Arbeiten sollten bis Ende des Monats wiederholt erfolgen. Bei sehr wüchsigen Rebsorten ist es jedoch besser, die Triebe einzukürzen und Geiztriebe auszulichten.
Foto: Stein
Zum Reinbeißen: reife Pfirsiche.
Ran an die reifen Früchtchen
(bs) Früchte reifen jetzt in großer Fülle. Wochenlang können Sie Pflaumen, Pfirsiche und Mirabellen ernten, oft auch schon frühe Äpfel- und Birnensorten. Dieses Obst ist nicht lange haltbar und sollte frisch verzehrt oder verarbeitet werden.