- Gartenkalender
- Obstgarten
Obstgarten Dezember
Foto: Fotolia/focus finder
Fauliges Obst sollten Sie regelmäßig aussortieren, andernfalls greifen Pilzinfektionen schnell auf die übrigen Früchte über.
Obstlager weiterhin kontrollieren
(gvi) Kontrollieren Sie weiterhin regelmäßig Ihr eingelagertes Obst, denn Verletzungen der Schale sind ideale Eintrittspforten für Pilze. Solche Pilzinfektionen stecken schnell die übrigen Früchte an, deshalb sollten Sie alle faulenden Exemplare entfernen. Werfen Sie diese aber nicht auf den Kompost, hier würden die Pilzsporen überleben und sich im kommenden Jahr wieder im Garten verbreiten.
Noch ist Pflanzzeit für Obstgehölze
(gvi) Solange der Boden frostfrei ist, können Sie immer noch Obstgehölze pflanzen. Denken Sie bei der Sortenwahl nicht nur an die Fruchteigenschaften, sondern auch an die Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten wie Apfelschorf oder Amerikanischem Stachelbeermehltau. Erkundigen Sie sich vor dem Kauf am besten bei einem Fachmann oder schauen Sie direkt in einer Baumschule vorbei.
Strauchschnitt für ein neues Hochbeet nutzen
(gvi) Wenn bei Ihnen im Obstgarten jetzt noch Baum- und Strauchschnittarbeiten anfallen, nehmen Sie sie doch zum Anlass, ein Hochbeet für den Gemüsegarten zu bauen. Zusammen mit Laub bildet der Strauchschnitt nämlich die etwa 30 cm hohe Grundschicht für ein Hochbeet. Darauf kommt dann eine etwa 20 cm dicke Schicht aus reifem Kompost und Gartenerde, auch Grünabfälle und Rasensoden lassen sich mit einarbeiten. Den Abschluss bildet eine 10 cm dünne Lage Blumenerde. Die Einfassung können Sie als fertigen Bausatz kaufen oder selbst aus z.B. Brettern und Kanthölzern bauen.