- Gartenkalender
- Obstgarten
Obstgarten Dezember
Foto: zoomingfoto1712/Adobe Stock
Bäume umpflanzen: Haben Sie einen Obstbaum im Garten, der nicht so recht wachsen will und kränkelt, sollten Sie zum Spaten greifen und ihn umpflanzen. Sofern der Boden nicht gefroren ist, können Sie das auch jetzt noch tun. Achten Sie beim Ausgraben darauf, möglichst viele der Feinwurzeln zu erhalten. Beschädigte Wurzeln kürzen Sie vor dem Einpflanzen mit der Schere etwas ein. Geben Sie in das neue Pflanzloch etwas reifen Kompost und schlämmen Sie den Baum nach dem Verfüllen des Loches gut ein.
Obstlager regelmäßig lüften: Besonders Äpfel geben beim Nachreifen das Reifegas Ethylen ab. Es beschleunigt als sogenanntes Phytohormon bei Gemüsearten den Welkeprozess und verkürzt somit deren Haltbarkeit. Lagern Sie Obst und Gemüse zusammen in einem Raum, sorgen Sie regelmäßig für eine gute Belüftung im Vorratskeller, damit das Ethylen entweichen kann. Gleiches gilt auch für die Aufbewahrung im Kühlschrank. Da hier ein Lüften allerdings nicht möglich ist, sollten Sie die Äpfel z.B. zusätzlich in Folienbeutel legen.
Edelreiser schneiden: Von früh austreibenden Obstarten wie etwa Süßkirschen sollten Sie bereits in diesem Monat an frostfreien Tagen Edelreiser schneiden. Geeignet sind gut ausgereifte, gesunde, einjährige Triebe, am besten von der besonnten Seite der Baumkrone.
gvi