- Gartenkalender
- Obstgarten
Obstgarten Mai
Foto: Stein
Vorgezogene Ballenpflanzen von Erdbeeren sollten Sie schnell einpflanzen, damit sie noch gut einwurzeln können, bevor die Erntezeit beginnt.
Erdbeeren als Ballenware
(bs) Die Pflanzzeit für Erdbeeren (eigentlich Ende Juli bis August) verschiebt sich immer mehr ins Frühjahr. Vorgezogene Ballenpflanzen gibt es blühend im Gartencenter. Schnell einpflanzen, denn vor der bald beginnenden Ernte sollten die Pflanzen noch gut einwurzeln können!
Strohmulch für süße Früchtchen
(bs) Wer die Möglichkeit hat, Stroh zu bekommen, mulcht die Beete damit. Das hält die Früchte sauber und Schnecken fern. Mehrmals tragende Sorten mit Ernte von Juni bis Oktober eignen sich gut für einen Platz im Naschgarten, am Fuß der Kräuterschnecke oder in Ampeln. Nach einer mäßigen Haupternte liefern sie bis Oktober ständig neue Früchte nach.
Mediterrane Früchte für Terrasse oder Balkon
(bs) Als Zwergobst in Kübeln sind Pfirsiche und Nektarinen stark im Kommen. Das Edelobst wird wie Aprikosen und Mirabellen gemeinhin nur in klimatisch warmen Gebieten kultiviert, jedoch sind beide nicht sehr empfindlich. Allerdings blühen sie früh und werden daher häufig durch Spätfröste geschädigt. Wer sie in kalten Nächten mit einem übergelegten Vlies schützt, vermeidet Misserfolge. Eine Unterpflanzung der Bäumchen mit Stiefmütterchen z.B. sieht nicht nur gut aus sie ist auch nützlich, um mit bunten Farben Bienen und Hummeln zum Bestäuben anzulocken.
Foto: Buchter-Weißbrodt
Die Sibirische Blaubeere oder auch Honigbeere genannt, erinnert im Geschmack an süße Heidelbeeren.
Robuste Wildobstart: Sibirische Blaubeere oder Honigbeere
(hbw) Die Beeren der Sibirische Blaubeere oder auch Honigbeere (Lonicera kamtschatka), die wie sehr süße Heidelbeeren schmecken, reifen Mitte Mai an 1,5 m hohen Sträuchern. Die robuste Wildobstart gedeiht auf allen Böden und in allen Lagen und benötigt keinen Pflanzenschutz. Beim Pflanzen und Erziehen gelten die gleichen Regeln wie für Rote Johannisbeeren. Im Handel verbreitet sind z.B. die Sorten ‘Maistar’ und ‘Mailon’.
Frühjahrspflege für Himbeeren
(hbw) An den Himbeerruten zeigen sich nun die Blüten – kontrollieren Sie noch einmal, ob alle Tragruten gut fixiert sind. Sie dürfen nicht am Draht hin und her rutschen, denn an solchen Scheuerstellen brechen sie leicht ab. Zudem bilden schon kleinste Verletzungen Eintrittspforten
für die Erreger von Rutenkrankheiten.
Bei Sommerhimbeeren sollten Sie alle Jungtriebe in der zweiten oder dritten Maiwoche komplett zurückschneiden. Der Grund: Diese allerersten Austriebe können Frostschäden davongetragen
haben, die zu diesem Zeitpunkt noch kaum erkennbar sind. Die ab der zweiten Maihälfte wachsenden Jungruten sind viel vitaler!