- Gartenkalender
- Obstgarten
Obstgarten Oktober
Foto: Die Grüne Kamera
Bereits im Anfangsstadium sind beim Obstbaumkrebs deutliche Veränderungen an der Rinde erkennbar.
Baumkrebs wegschneiden: Beim Obstbaumkrebs handelt es sich um eine Infektion mit dem Pustelpilz Neonectria ditissima. Besonders im unbelaubten Zustand können Sie solche Wucherungen an Ihren Obstbäumen entdecken. Merken Sie sich die Stelle und schneiden Sie sie im nächsten Frühjahr bis ins gesunde Holz heraus. Bei kleineren Wucherungen genügt es meist schon, nur das betroffene Holz zu entfernen, bei größeren Stellen ist es allerdings besser, den ganzen Ast abzusägen.
Beerensträucher pflanzen: Der Herbst ist Pflanzzeit, auch für Beerensträucher. Diese werden entweder als Busch oder Hochstamm angeboten. Hochstämme benötigen weniger Platz und lassen noch genügend Fläche für Unterkulturen, langlebiger und robuster sind allerdings Büsche. Der Boden sollte generell humus- und nährstoffreich sein. Wählen Sie einen sonnigen Standort, denn dort ist die Fruchtqualität wesentlich besser.
Erdbeerreihen begrünen: Ihre Erdbeerpflanzen können Sie wirksam vor Barfrösten schützen, wenn Sie dazwischen eine zusätzliche Begrünung aussäen. Für eine späte Aussaat um diese Zeit ist Winterroggen am besten geeignet. Er keimt auch noch bei kühleren Temperaturen innerhalb weniger Tage recht zuverlässig. Zudem friert er nicht ab, sodass der Boden den ganzen Winter über bedeckt bleibt.
gvi