- Gartenkalender
- Obstgarten
Obstgarten Oktober
Foto: Fotolyse/Adobe Stock
Die Jostabeere ist robust, selbstfruchtbar und ertragreich und sollte in keinem Garten fehlen.
Robuste Jostabeere: Die Jostabeere, eine Kreuzung aus Schwarzer Johannisbeere und Stachelbeere, sollte in keinem Garten fehlen. Von Gallmilben oder Stachelbeermehltau bleiben die Sträucher verschont. Zudem sind sie selbstfruchtbar und ertragreich. Jetzt ist noch eine gute Pflanzzeit dafür. Empfehlenswerte Sorten sind ‘Jogranda’, ‘Jonova’ oder ‘Jostine’.
Kiwis ernten: Die großfrüchtigen, behaarten Sorten der Kiwi (Actinidia deliciosa) reifen in unseren Breiten in der Regel nicht an der Pflanze aus. Je nach Witterung können Sie die Früchte ab Mitte Oktober ernten und drei bis vier Wochen bei 18–20 °C bis zur Genussreife lagern. Anders ist es bei den Kiwibeeren (Actinidia arguta). Sie reifen ab September an der Pflanze aus.
Richtiger Schnitt gegen Stippe: Wenn Ihre Äpfel leicht eingesunkene, braune Flecken auf der Schale und im Fruchtfleisch haben, handelt es sich um Stippe. Ursache dafür ist eine mangelhafte Calciumversorgung. Vorbeugend kann ein maßvoller Baumschnitt sein. Schneiden Sie aber nicht zu viel, denn sonst bilden sich zu viele Neutriebe. Die benötigen für ihr Wachstum viel Calcium, das am Ende den Früchten fehlt. Auch eine Blattdüngung mit Calciumdüngern kann sinnvoll sein.