- Gartenkalender
- Obstgarten
Obstgarten Oktober
Foto: mauritius images/Westend61/Harald Walker
Mit spät reifenden Sorten ist jetzt immer noch eine Zwetschenernte möglich.
Letzte Zwetschen ernten:
(gvi) Zu den spät reifenden Zwetschensorten, die jetzt pflückreif sind, zählen ‘Anna Späth’ und ‘Hauszwetsche’. Von Letzterer können Sie einige Früchte sogar bis November am Baum hängen lassen. Auch wenn sie dann wie Trockenfrüchte aussehen, der Geschmack ist sehr aromatisch.
Lederbeeren durch Falschen Mehltau:
(gvi) Falscher Mehltau verursacht an Weintrauben sogenannte Lederbeeren. Die Früchte sind dann trocken und fühlen sich wie Leder an. Entfernen Sie alle betroffenen Früchte sowie Blätter und das Falllaub. Wichtig ist auch, dass Sie die Reben regelmäßig schneiden, denn so lässt sich die Gefahr für eine Neuinfektion im kommenden Jahr minimieren.
Pflanzlöcher vorbereiten:
(gvi) Oktober und November sind die Pflanzmonate schlechthin. In der Regel hebt man das Pflanzloch erst kurz vor der Pflanzung aus. Es kann jedoch vorteilhaft sein, diese Arbeit schon so früh wie möglich zu erledigen. Denn dann kann sich die Erde an der Luft beleben, und ein besseres Anwachsen ist garantiert. Lockern Sie bei der Gelegenheit auch gleich den Boden nach unten hin auf, damit die neuen Wurzeln es leichter haben einzuwachsen. Schweren Boden können Sie mit Sand und Sandboden mit Kompost mischen.