- Gartenkalender
- Obstgarten
Obstgarten Oktober
Erdbeerreihen begrünen:
(gvi) Ihre Erdbeerpflanzen können Sie wirksam vor Barfrösten schützen, wenn Sie zwischen den Reihen eine zusätzliche Begrünung aussäen. Dafür eignen sich in der Regel alle bekannten Gründüngungspflanzen, für eine späte Aussaat um diese Zeit ist Winterroggen jedoch am besten geeignet. Er keimt auch noch bei kühleren Temperaturen innerhalb weniger Tage recht zuverlässig. Zudem friert er nicht ab, sodass der Boden den ganzen Winter über bedeckt bleibt.
Beerensträucher pflanzen:
(gvi) Der Herbst ist Pflanzzeit, auch für Beerensträucher. Diese werden entweder als Busch oder Hochstamm angeboten. Hochstämme benötigen weniger Platz und lassen noch genügend Fläche für Unterkulturen, langlebiger und robuster sind allerdings Büsche. Der Boden sollte generell humus- und nährstoffreich sein. Wählen Sie auch einen sonnigen Standort, denn dort ist die Fruchtqualität wesentlich besser als an halbschattigen Plätzen.
Foto: LianeM/Fotolia.com
Kiwis sollten möglichst spät geerntet werden, sie vertragen sogar leichte Nachtfröste.
Start der Kiwiernte:
(gvi) Gegen Monatsende können Sie die großfrüchtigen Kiwis (Actinidia chinensis) ernten. Sollte es bis dahin erste Nachtfröste geben, ist das kein Problem, denn die Früchte vertragen auch leichte Fröste bis –4 °C. Bevor die Früchte nach der Ernte wirklich genussreif sind, müssen sie noch einige Zeit nachreifen, bis sie anfangen, auf leichten Druck nachzugeben.