- Gartenkalender
- Obstgarten
Obstgarten Oktober
Foto: Die Grüne Kamera
Wenn nur kleine Astpartien vom Obstbaumkrebs befallen sind, können Sie diese auch mit einem Stechbeitel entfernen.
(gvi) Baumkrebs wegschneiden: Beim Obstbaumkrebs handelt es sich nicht um ein Krebsgeschwür, wie man vielleicht meinen könnte, sondern um eine Pilzerkrankung. Schneiden Sie jetzt an trockenen Tagen befallene Astpartien bis ins gesunde Holz heraus. Bei kleineren Stellen genügt es meist schon, nur das betroffene Holz zu entfernen, bei größeren Stellen ist es allerdings besser, den ganzen Ast abzusägen.
(gvi) Holunder ernten: Je nach Witterungsverlauf sind jetzt die Holunderbeeren reif und lassen sich zu Gelee oder Saft verarbeiten. Falls Sie außergewöhnliche Sorten mögen, könnte vielleicht auch der Gelbfrüchtige Holunder (Sambucus nigra ‘Fructo Lutea’) etwas für Sie sein. Seine Früchte schmecken ähnlich wie die schwarzen, haben aber den Vorteil, dass sie nicht färben.
(gvi) Kornelkirschen pflanzen: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um die leckeren Kornelkirschen zu pflanzen. Beachten Sie aber, dass unveredelte Sorten erst nach ca. fünf bis sechs Jahren Früchte tragen, veredelte Sorten blühen dagegen schon ab dem dritten Standjahr. Kornelkirschen sind selbstunfruchtbar und brauchen eine zweite Sorte als Pollenspender. Für Kleingärten eignet sich beispielsweise die Weißbunte Kornelkirsche (Cornus mas ‘Variegata’) mit einer Endhöhe von 3 m.gvi