• Gartenpflege

    Winterschutz für Rosen

    Durch einen guten Winterschutz helfen Sie Ihren Rosen den Winter gut zu überstehen und nächstes Jahr wieder prächtig zu blühen.

    Zum Artikel
    • Gartenpflege

    So schneiden Sie Ihre Hecke richtig

    Damit Pflanzen zur Hecke werden, benötigen sie regelmäßige Pflege. Neben dem Schnitt kommt es auch auf die richtige Technik, den richtigen Zeitpunkt und das passende Werkzeug an.

    Zum Artikel
    • Gartenpflege

    Erdbeeranbau auf Dämmen

    Haben Sie wiederholt Probleme mit Wurzelkrankheiten an Erdbeeren, bauen Sie die Pflanzen besser auf Dämmen an.

    Zum Artikel
    • Gartenpflege

    Ollas selbst bauen

    Ollas sind kleine Wasserbehälter aus Ton, die Ihnen bei der Bewässerung Ihres Hügel- oder Hochbeets helfen. Sie lassen sich leicht selbst bauen.

    Zum Artikel
    • Gartenpflege

    Nährstoffmangel an Gemüse

    Für eine reiche Ernte: Wie Sie Nährstoffmangel an Ihren Gemüsepflanzen erkennen und was Sie dagegen tun können lesen Sie hier.

    Zum Artikel
    • Gartenpflege

    Blütenlose Rosentriebe

    Manchmal bilden Rosen gesunde und kräftige Triebe ohne Blütenknospen. Warum das so ist, erfahren Sie hier.

    Zum Artikel
    • Gartenpflege

    Schöner Start in die Saison

    Es ist höchste Zeit für den Frühjahrsputz im Garten. Wie Sie jetzt draußen Platz für Neues machen – und was konkret im Beet und auf dem Balkon zu tun ist, lesen Sie hier.

    Zum Artikel
    • Gartenpflege

    Welchen Dünger wozu?

    Jede Pflanze braucht Dünger. Aber welchen? Die Vielfalt der im Handel angebotenen Düngerprodukte ist kaum zu überblicken.

    Zum Artikel
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Anzeige:
blv-naturgaerten
Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…