- Gartenpflege
Wuchernde Pflanzen
Es gibt Pflanzen, die Sie in die Schranken weisen sollten, damit sie sich nicht zu stark in Ihrem Garten ausbreiten. Wir erklären, wie Sie das am besten machen.
Zum ArtikelEs gibt Pflanzen, die Sie in die Schranken weisen sollten, damit sie sich nicht zu stark in Ihrem Garten ausbreiten. Wir erklären, wie Sie das am besten machen.
Zum ArtikelIhre Lieblings-Johannisbeersorte können Sie ganz leicht durch Steckhölzer vermehren. Eine kleine Anleitung dafür finden Sie hier.
Zum PraxistippDer Herbst ist die beste Pflanzzeit für wurzelnackte Rosen. Möchten Sie robuste Rosenstöcke setzen, sollten Sie sich für Sorten mit dem ADR-Prüfsiegel entscheiden.
Zum PraxistippIm Herbst sollte man nicht mehr düngen! Stimmt nur bedingt, denn keine Regel ohne Ausnahme.
Zum PraxistippObstbäume werden in der Regel veredelt. Wie hoch etwa ein Apfelbaum werden kann, hängt von der jeweiligen Unterlage ab. Wir zeigen, wie eine bestimmte Unterlage die Wuchshöhe von Apfel-, Birnen-, Pflaumen oder Kirschbäumen beeinflusst.
Zum ArtikelSobald Apfel und Co. ihr Triebwachstum beendet haben, ist es Zeit für den Sommerschnitt, mit dem Sie für eine ausgewogene Kronenform und für volle Erntekörbe sorgen.
Zum ArtikelEinige Stauden haben im Juli ihre beste Zeit bereits hinter sich und verblühen. Mit einem Rückschnitt können Sie für einen zweiten Blütenflor im Spätsommer sorgen.
Zum PraxistippBesonders im Sommer ist es wichtig, Pflanzen effizient zu bewässern. Wie das gelingt, erfahren Sie hier.
Zum ArtikelOnline-Seminar am 24.08.2022: Wasser ist sehr kostbar und ein lebensnotwendiges Gut
Hitze und anhaltende Trockenheit machen vielen Pflanzen im Garten arg zu schaffen. Doch was kann ich zu Hause dagegen machen und wie kann ich beim Gärtnern Wasser sparen? Die Antworten auf diese Fragen und viele weitere Tipps bekommen Sie in diesem im Vortrag.
mehr…
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August:
• Wirsing zweifach ernten
• Nicht zu viel entblättern
• Letzte Aussaat für Pflücksalat
mehr…
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August:
• Erntezeitpunkt bei Sommerbirnen
• Nicht mehr düngen
• Schnitt an Pfirsich
mehr…
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.
Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August:
• Sommerblumenpflege
• Pflegeleichter Bodendecker
• Bei Hitze früh gießen
mehr…
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.
Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.