- Gartenpflege
- Zimmerpflanzen
Urban Jungle
„Urban Jungle“ liegt voll im Trend. Damit der eigene Dschungel dauerhaft funktioniert, sollten Sie jedoch die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen kennen.
Zum Artikel„Urban Jungle“ liegt voll im Trend. Damit der eigene Dschungel dauerhaft funktioniert, sollten Sie jedoch die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen kennen.
Zum ArtikelWeihnachtskakteen lassen sich kinderleicht vermehren. Erfahren Sie hier, wie es geht.
Zum PraxistippDamit Obstbäume problemlos wachsen und reich tragen, brauchen sie gute Startbedingungen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Obstbaum richtig pflanzen.
Zum ArtikelOleander besticht mit immergrünen Blättern und prächtigem Blütenflor. Wen Sie wissen, wie die Pflanze an ihrem natürlichen Standort lebt, können Sie für lange Blütenpracht im Kübel sorgen.
Zum ArtikelEine Mulchschicht zwischen Pflanzen ist eine gute Sache. Auf Rindenmulch oder Holzhackschnitzel sollten Sie allerdings besser verzichten.
Zum PraxistippFür die Kultur von Gemüse sind Klima und Wetter entscheidende Faktoren. Daher sollten Sie wissen, wie Sie Ihren Gemüsegarten im Klimawandel umstellen.
Zum ArtikelWenn Sie auch zu den Insektenfreunden gehören, die abgeblühte Staudenstängel stehen lassen: Damit ist es noch längst nicht getan!
Zum PraxistippWenn Sie im Frühjahr einen Ihrer Obstbäume umveredeln möchten, können Sie schon jetzt die Veredelungsreiser dafür schneiden.
Zum PraxistippUnter den Samen gibt es Licht-, Dunkel- und Kaltkeimer. Wie Sie das erkennen und für gute Keimbedingungen sorgen, erklären wir Ihnen hier.
Wenn Sie viele Früchte von kleinen Bäumen ernten möchten, könnten Spindelbäume genau das Richtige für Sie sein. Hier erfahren Sie, wie Sie Spindelbäume schneiden und erziehen.
Zum ArtikelWie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.