• Gartenpflege

    So wird Ihr Rasen wieder Grün

    Nach dem Winter trüben braune oder graue Schadstellen häufig das Bild vom perfekten Rasen. Was Sie tun können, damit er im Sommer wieder schön grün wird, lesen Sie hier.

    Zum Artikel
    • Gartenpflege

    Fruchtgemüse veredeln

    Veredeltes Gemüse ist ertragreicher und robuster. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Tomate, Gurke, Aubergine und Co. selbst veredeln können.

    Zum Artikel
    • Gartenpflege

    Pflanzen im Wasserglas

    Schnittblumen stellt man in eine Vase mit Wasser und Pflanzen in einen Topf mit Erde. Es geht jedoch auch anders.

    Zum Praxistipp
    • Gartenpflege

    Weihnachtssterne übersommern

    Im Januar scheint das Schicksal des Weihnachtssterns besiegelt zu sein: Kompost oder Biotonne. Doch das muss nicht sein, Sie können Ihre Sterne auch weiterpflegen und wieder zur Blüte bringen.

    Zum Artikel
    • Gartenpflege

    Verjüngungsschnitt für Obstbäume

    Mit gezielten Schnittmaßnahmen können Sie dafür sorgen, dass Ihr vergreister Apfelbaum wieder kräftig wächst und ertragreiches Fruchtholz bildet. Wir verraten ihnen, wie dieser Jungbrunnen für Obstbäume funktioniert.

    Zum Artikel
    • Gartenpflege

    Weihnachtsstern pflegen

    Weihnachtssterne bringen Farbe ins winterliche Wohnzimmer. Worauf Sie achten sollten, um lange Freude an den Pflanzen zu haben, erfahren Sie hier.

    Zum Praxistipp
    • Gartenpflege

    Weihnachtsbaum im Topf

    Meist ist der Weihnachtsbaum eine abgesägte Nordmanntanne. Ein „Dauer-Weihnachtsbaum“ im Topf ist praktischer. Welche Arten sich dafür eignen, erfahren Sie hier.

    Zum Praxistipp

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...