• Gartenpflege

    Wann braucht mein Boden Kalk?

    „Viel hilft viel“, eine Floskel, die nicht gilt, wenn es ums Kalken Ihrer Böden geht. Denn bevor Sie mit dem Kalkeimer losziehen, ist es gut, erst einmal zu prüfen, ob Sie wirklich Kalk im Garten brauchen.

    Zum Artikel
    • Gartenpflege

    Den Rasen winterfest machen

    Die Rasenpflege ist auch im November noch ein aktuelles Thema. Denn damit die Gräser den Winter ohne Schaden überleben, sind ein paar Pflegemaßnahmen notwendig.

    Zum Praxistipp
    • Gartenpflege

    Hortensien richtig schneiden

    Damit Hortensien über viele Jahre üppig blühen, müssen sie regelmäßig zurückgeschnitten werden. Wie genau, hängt jedoch von der Art ab.

    Zum Praxistipp
    • Gartenpflege

    Pflanzen richtig düngen

    Prachtvolle Blüten, üppiges Wachstum und einen reichen Ertrag – das sollen Pflanzen im Idealfall leisten. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass Pflanzen die richtigen Nährstoffe bekommen.

    Zum Artikel
    • Gartenpflege

    Verjüngungskur für Erdbeer-Beete

    Erdbeeren gehören sicherlich zum beliebtesten Nachobst aus dem eigenen Garten. Für einen reichen Ertrag müssen Sie die Pflanzen allerdings richtig pflegen.

    Zum Praxistipp
    • Gartenpflege

    Was macht eine gute Blumenerde aus?

    Alle Pflanzen brauchen eines, um wachsen zu können – die passende Erde. Doch Blumenerde ist nicht gleich Blumenerde, vor allem nicht immer von hoher Qualität. Wie Sie ein gutes Substrat erkennen können, erfahren Sie hier.

    Zum Artikel

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...