• Buchtipp: Vom Garten in die Küche
    • Literatur
    • Gartenküche

    Buchtipp: Vom Garten in die Küche

    Selbst gezogenes Gemüse genießen wie Gott in Frankreich – das ermöglicht das Buch „Gartengenüsse für Feinschmecker“. Es vermittelt Know-how von der Jungpflanze im Garten bis zur ihrer Verwertung in raffinierten Rezepturen französischer Spitzenköche.

    Zum Artikel
  • Herzhafte Gemüse und Fruchtig-Süßes
    • Literatur
    • Gartenküche

    Herzhafte Gemüse und Fruchtig-Süßes

    Was bei Fisch und Käse gut ist, bewährt sich auch bei Obst. Susanne Bodensteiner packt in „Veggie Grillen“ die Gartenfrüchte für den Nachtisch mit Rohrzucker und Zimt in Alufolie und serviert sie nach rund 15 Minuten Garzeit mit einer Kokos-Mascarpone-Sauce.

    Zum Artikel
  • Grillen und Räuchern
    • Literatur
    • Gartenküche

    Grillen und Räuchern

    Sieben Spitzenköche haben in diesem Buch zum Thema Grillen, Smoken und Räuchern die richtige Mischung aus Abenteuer und Hightech zusammengetragen und erklären fundiert und fachkundig die unterschiedlichen Grill-Methoden.

    Zum Artikel
  • Vegetarisch grillen
    • Literatur
    • Gartenküche

    Vegetarisch grillen

    Grillen ohne Fleisch? Fehlt da nicht etwas? Nein, wer Gemüse zum Mittelpunkt eines Grillabends macht, wird für eine kulinarische Überraschung sorgen.

    Zum Artikel
  • Unser Buchtipp: Von Butternuss bis Zucchini – Kürbisse
    • Literatur
    • Gartenküche

    Unser Buchtipp: Von Butternuss bis Zucchini – Kürbisse

    Butternuss, Hokkaido, Patisson oder Zucchini – Kürbisse sind in ihrer Vielfalt faszinierende Früchte. Und ebenso ab­wechs­lungs­reich sind auch ihre kulinarischen Einsatzmöglichkeiten. Hans Peter Fink stellt in seinem Buch „Kürbis“ originelle Kreationen vor, die das Kochen zum Vergnügen machen.

    Zum Artikel

Online Seminar Wildtiere im Garten

Wildtiere im Garten

Kleintiere wie Igel, Bilche und Reptilien finden immer weniger Rückzugsräume. In diesem Seminar zeigt Ihnen unsere Referentin Susanne Steib vom BUND Hessen anhand anschaulicher Beispiele, wie Sie in Ihrem Garten Lebensräume schaffen und so zum Artenschützer werden.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Gartenkalender 2024

Gartenkalender 2024 Der Gartenkalender 2024 bietet wieder jedem Garten­freund eine Fülle aktueller Informationen zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen. Tipps und Tricks rund um den Garten, Praxisratschläge, Neuheiten aus der „grünen“ Branche und traditionserprobtes Gärtnerwissen. Kompakt und verständlich geschrieben von Garten­kennern für Praktiker.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...