Hallo Lutz, Gingo, Christin und Uwe
ich gebe euch natürlich vollkommend Recht wenn ihr davon ausgeht, dass reden besser ist als ,,schießen", ohne Frage so ist es!
Aber wenn sich die Fronten einmal so verhärtet haben, dass es wirklich (leider) vor Gericht geht, dann zählen nur die reinen Paragraphen und nichts anderes. Ich weis wovon ich schreibe, denn ich erlebe es ,,hautnah" mit! Schon ein Formfehler, egal von wem, bringt ein ,,gerechtes" Urteil zum scheitern. Recht haben und Recht bekommen, das ist in Deutschland nicht einfach!
Macht verdirbt den Charakter Lutz, das stimmt in vielen Fällen Lutz (aber nicht immer). Da ich meinen Glauben an das Gute noch nicht ganz verloren habe denke ich, wenn jeder etwas Verständnis für den Anderen hätte, könnte es in den Vereinen wesentlich gemütlicher zu gehen, d.h. aber Christin, auch Verständnis für den Anderen haben. Stell dir doch einmal vor Christin, du kaufst dir ein gebrauchtes Auto und das Bremslicht funktioniert nicht (schon seit vielen Jahren nicht) in einer Verkehrskontrolle würde man dich trotzdem zu Verantwortung ziehen.
Oder versetzt euch mal an die Stelle eines Vereinsvorsitzenden, der sich vielleicht monatelag mit einen ,,bösartigen" Kleingärtner herum streiten muss und dieser total uneinsichtig ist. Vielleicht hat dieser Vorsitzende auch Probleme auf Arbeit und seine Frau macht ihn am Abend die ,,Hölle heiß", weil er aufgrund, seiner ehrenamtlichen Tätigkeit, zu Hause seine Pflichten nicht erfüllt und nun kommt nur noch ein kleines ,,Problemchen", nämlich deins und ................. er explodiert!
Mit diesen, offen gesagt, etwas umständlichen Umschreibungen wollte ich nur eins sagen, habt doch, nach Möglichkeit, etwas Verständnis für einander. Versucht es doch einmal.
Aber, was du sonst noch schreibst Christin, dass geht nun gar nicht, wenn du zum Vorstand geladen wirst, dann gibt es dazu eine vorgeschriebene Form und auch Inhalte sind zu beachten! Zumindest der Grund sollte benannt werden.
In vielen Vereinen gibt es eine Konfliktkommission, oder Schlichtung wie auch immer, diese solltest du mit deinem Problem vertraut machen um eine Klärung zwischen Vorstand und dir herbei zu führen.
Ja zu dir lieber Uwe, einen Vorstand abzuwählen ist das eine, aber einen neuen finden das andere und ohne geht es nicht! Spätestens das Registergericht erhebt da Einspruch!
Ich wollte damit sagen (und das ist mir besonders wichtig) such immer nach einer GEMEINSAMEN Lösung, die beide Parteien tragen können, denn trennendes gibt es genug. Macht euch das Leben nicht schwerer als es schon ist, im Verein sind Leute mit den gleichen Zielen, dass sollte doch verbinden!
Gruß Lothar