• Gartengestaltung

    Altersgerechte Gartengestaltung

    Wem der Garten ein Leben lang Freude bereitet hat, der möchte auch im Alter nicht auf ihn verzichten. Eine entsprechende Gestaltung kann helfen.

    Zum Artikel
    • Gartengestaltung

    Sitzplätze im Garten

    Mit den richtigen Ideen, lassen sich gemütliche Sitzplätze überall im Garten einrichten. Hier bekommen Sie die passenden Vorschläge.

    Zum Artikel
    • Gartengestaltung

    Adventskranz gestalten

    Müssen Sie noch kurzfristig einen Adventskranz basteln? Wie praktisch, dass Gärten eine wahre Fundgrube für Weihnachtliches sind.

    Zum Artikel
    • Gartengestaltung

    Dekorative Kiefer

    Es muss nicht immer Tanne sein. Auch mit Kiefernzweigen können Sie wunderschöne Weihnachtsdekorationen gestalten.

    Zur Kurzmeldung
    • Gartengestaltung

    ADR-Rosen 2022

    Für das Jahr 2022 stehen sie fest, die neuen Rosen-Schönheiten mit Nehmerqualitäten. Fünf neue Rosen­sorten wurden mit dem begehrten ADR-Prädikat ausgezeichnet – von der Kleinstrauchrose bis zur Kletterrose.

    Zum Artikel
    • Gartengestaltung

    Alpines Flair im Garten

    Ein Steingarten, also die Nachbildung einer Gebirgslandschaft, verbreitet einen Hauch alpinen Flairs im Garten. Legen Sie ihn doch mal einfach im Miniaturformat an.

    Zum Praxistipp
    • Gartengestaltung

    Schnittblumen aus dem Garten

    Sie lieben es, Ihr Zuhause mit frischen Blumen zu verschönern? Dann legen Sie doch einfach Ihren persönlichen Schnittblumengarten an.

    Zum Artikel

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...