• Gartengestaltung

    Harken statt hadern

    Haben Sie auch diese scheinbar unendlichen Laubmengen im Garten? Wir haben da einen Tipp für Sie: Sehen Sie das Laub nicht als Last, sondern als kreative Chance!

    Zur Kurzmeldung
    • Gartengestaltung
    • Zimmerpflanzen

    Garten für die Wand

    Wenn Ihnen der Platz auf der Fensterbank ausgeht, können Sie jetzt auch Ihre Wände dazunehmen. Im Handel gibt es immer mehr Systeme, mit denen Sie Pflanzen in Bilder setzen können.

    Zum Praxistipp
    • Gartengestaltung
    • Ziergarten

    ADR-Rosen 2017 pflanzen

    14 neue Sorten deutscher und internationaler Rosenzüchter haben nach drei Jahren Prüfung das begehrte Qualitätssiegel erhalten.

    Zum Artikel
    • Gartengestaltung
    • Zimmerpflanzen

    Einen Flaschengarten gestalten

    Sollten Sie manchmal keine Lust haben, sich um Ihre Zim­mer­pflan­zen zu kümmern, könnte ein Flaschengarten das Richtige für Sie sein. Denn wenn Sie bei der Anlage alles richtig ma­chen, entsteht ein kleines unabhängiges Ökosystem.

    Zum Artikel
    • Gartengestaltung
    • Ziergarten

    Mit Moos gestalten

    In fast jedem Garten gibt es Ecken, die mit Moos bewachsen sind. Anstatt sich darüber zu ärgern, könnten Sie einfach die vorhandenen Polster in die Beetgestaltung einbeziehen.

    Zum Praxistipp

    ADR-Rosen 2017

    Nun stehen sie auch für das Jahr 2017 fest, die robusten Schönen: 14 neue Ro­sen­züch­tun­gen erhielten das begehrte ADR-Prädikat. Zuvor waren 49 Rosenneuheiten von Züch­tern aus sechs Ländern drei Jahre nach allen Regeln der Kunst getestet worden.

    Zum Artikel
    • Gartengestaltung

    Die richtige Wurzelbehandlung

    Darüber, was man mit den Wurzeln beim Pflanzen von Gehölzen machen soll, herrscht oft Unklarheit. Hier lesen Sie, was dabei wichtig ist.

    Zum Praxistipp

Blumenwiesen

Blumenwiesen für große und kleine Flächen

Blumenwiesenmischungen gibt es in un­zäh­li­gen Varianten. Die Frage ist: Wie finde ich die richtige Mischung? Hier erfahren Sie die Un­ter­schiede zwischen Blumeneinsaat und Blu­men­wiese, eine standortgerechte Auswahl sowie Neuanlage und Pflege.

Mehr Informationen & Anmeldung

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Rosenkohl bereichert den winterlichen Garten nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten März

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den März.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...