• Pflanzenporträts

    Gartenschatz: Zuckerhutsalat

    Der Zuckerhut ist der perfekte Herbstsalat, denn er ist erst erntereif, wenn es meist keine anderen Salate mehr im Garten gibt.

    Zum Artikel
    • Pflanzenporträts

    Urgetreide anbauen

    Möchten Sie mal etwas Ungewöhnliches in Ihrem Garten? Dann ist vielleicht ein kleines Beet mit Urgetreide wie Einkorn, Emmer oder Kamut etwas für Sie.

    Zum Artikel
    • Pflanzenporträts

    Gartenschatz: Asia-Salate

    Asia-Salate umfassen mehrere Blattgemüsearten, die leicht anzubauen sind und deren Geschmack von mild bis scharf reicht.

    Zum Artikel
    • Pflanzenporträts

    Gartenschatz: Chinakohl

    Chinakohl stammt ursprünglich aus China, wo er bereits seit dem 5. Jahrhundert angebaut wird, in Europa ist er dagegen erst seit rund 100 Jahren in Kultur.

    Zum Artikel
    • Pflanzenporträts

    Sonnenhüte für den Garten

    Ob der kompakte Missouri-Sonnenhut oder der riesige Fallschirm-Sonnenhut – schön sind sie alle und bereichern den sommerlichen Garten mit ihrer üppigen Blütenpracht.

    Zum Artikel
    • Pflanzenporträts

    Gartenschätze: Edamame

    Das japanische Pendant zu Erdnuss, Chips und Salzstange heißt Edamame. Eine frische Ernte der eiweißreichen Hülsenfrucht gelingt auch hierzulande.

    Zum Artikel
    • Pflanzenporträts

    Sommerblühende Zwiebelblumen

    Jetzt können Sie für bunte Blütenpracht von Mai bis Oktober sorgen. Pflanzen Sie einfach Zwiebeln oder Knollen sommerblühender Gartenblumen.

    Zum Artikel

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...