• Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Neue Fliedersorte mit zweifarbigen Blüten

    Die Firma Piccoplant, Oldenburg, hat eine neue Fliedersorte im An­gebot: Die zweifarbigen Blüten der Fliederhybride ‘Lila Wonder’ zeigen sich in ei­nem romantischen Zart­lila mit einem weißen Rand.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Grüne Wand als Lärm- und Sichtschutz

    Überall dort, wo schnell eine ökologisch wertvolle begrünte Wand vor Lärm und neugierigen Blicken schützen soll, aber nur wenig Platz zur Verfügung steht, eignet sich das System „Helix® Compacta“ der Firma Helix Pflanzensysteme, Kornwestheim. Bei einer Wandbreite von nur 45 cm und einer Bauhöhe bis zu 4 m kann die Wand auf allen ebenen unbefestigten oder befestigten Flächen, aber auch auf Bauwerken wie Brücken errichtet werden, so der Anbieter. Verschiedene Gründungsarten sind möglich und vor Ort zu prüfen, ab 2 m Höhe ist ein statischer Nachweis erforderlich.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Mit Pflanzmatten schnell begrünen

    Schon seit einiger Zeit bietet die Firma Helix Pflanzen, Kornwestheim, die Pflanzenmatte „Bodendecker am laufenden Meter“ an. Auf 55 cm x 35 cm großen Kokosmatten werden rund zehn verschiedene Gehölze als Bodendecker in der Gärtnerei vorkultiviert. Die fertigen Matten eignen sich zur schnellen Begrünung von Gartenbereichen oder Gräbern.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Fernöstlicher Zauber für den Garten

    Die Baumschule Hachmann, Barmstedt, bietet ein umfangreiches Gehölzsortiment an. Es umfasst 540 Sorten Rhododendren, japanische Azaleen und laubabwerfende Azaleen, 100 Sorten ­japanische Ahorne, 150 Sorten Heide (Calluna, Erica, Daboecia), 350 Sorten Laubgehölzspezialitäten und 200 Sorten Zwergkoniferenraritäten.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Riesenstauden und Türkenmohn

    Der neue Katalog der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin, Sulzburg-Laufen, ist erschienen. Er umfasst 544 Seiten und präsentiert das gesamte Sortiment mit rund 1300 Farbfotos. Außerdem findet der Leser Pflanzvorschläge für unterschiedliche Beetsituationen. Sie zeigen, wie Stauden attraktiv und sinnvoll zusammengepflanzt werden können.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Eine „Dufthecke“ aus Rhododendron

    Die Rhododendron-Sorte ‘Inkarho® Dufthecke‘ von Inkarho, Bad Zwischenahn, verbreitet mit ihren cremeweißen Blüten ein zarten, süßen Duft. Doch nicht nur als Heckenpflanze ist sie geeignet, aufgrund ihres kompakten Wuchses und der geringen Pflegeansprüche eignet sie sich auch als Dauerkultur im Kübel.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Parasol-Pilze im Garten kultivieren

    Bisher kannte man Parasol-Pilze nur wild wachsend an Wald- und Wegrän­dern. Mit den neuen, fertig vorgezogenen Parasol-Pilzkulturen von Haw­lik Euro Pilzbrut, Unterhaching, können Pilzliebhaber die faszinierenden und delikaten Riesenschirmlinge nun auch im eigenen Garten anbauen.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Angebot erweitert: Kartoffelsorten & Co.

    Viele nützliche Hilfen für den Kleingärtner beherbergt inzwischen der Internet-Anbieter www.biogartenversand.de. Angeboten werden einige hundert praktische Dinge, darunter Düngemittel, Steckzwiebeln, Blumenzwiebeln, Tomatenpflanzen und Demeter-Saatgut.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Vielfältiges Sortiment an Blumenzwiebeln

    Ein reichhaltiges Sortiment an Blumenzwiebeln bietet die Firma Bernd Schober Blumenzwiebelversand, Augsburg. Einen Schwerpunkt bilden Wildblumenzwiebeln. Im Katalog sind viele frühjahrsblühende Pflanzen wie Zierlauch, Anemonen, Lerchensporn, Krokusse, Narzissen, Alpenveilchen und eine große Auswahl an Tulpen aufgeführt.

    Zum Artikel

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...