• Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Dahlie ‘Kazusa-shiranami’ ist die Schönste

    Dunkelrot mit weißen Spitzen – so sieht die Dahlie aus, die in der Gunst der Mainau-Besucher auf Platz 1 landete. ‘Kazusa-shiranami’ lautet ihr Name, und sie setzte sich gegen 272 andere Dahliensorten im Wettstreit um den Königinnentitel durch.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Früchte-Paradies

    Mit interessanten Obstneuheiten wartet der Schweizer Obst- und Beerenspezialist Häberli, Neukirch-Egnach, zur neuen Saison auf. Dazu gehört u.a. der Honigpfirsich.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Saatgut für einen guten Zweck

    Zwei neue Bio-Saatgut-Mischungen aus Demeter-Anbau hat Alnatura, Bickenbach, in diesem Jahr zusammengestellt. Die Blumenmischung bringt fröhliche Farben auf den Balkon und in den Garten, und die Blüten von Goldmohn, Jungfer im Grünen und Rotem Lein sind ein Festschmaus für Bienen & Co. Den Reinerlös aus dem Verkauf spendet Alnatura für ein Streuobstwiesen-Projekt der Deutschen Wildtierstiftung.

    Zum Artikel

    Blüten wie Pfauenfedern

    Für die Beet- und Balkon­pflanzensaison hat Baldur Garten, Bensheim, eine attraktive neue Petunien­züch­tung im Sortiment.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Ein originelles Kohlgemüse

    Nach über zehnjähriger Züchtungsarbeit gibt es ein neues Kohlgemüse: Flower-Sprout™. „Eltern“ sind Rosenkohl und Grün­kohl. Das Saatgut ist exklusiv bei Gärtner Pötschke, Kaarst, erhält­lich. Dicht an den Stielen der frostharten Pflanzen wachsen zahlreiche lockere, an Wirsing erinnernde Mini­kohlköpfe.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Fairer Handel mit Kordes-Rosen

    Die Firma W. Kordes’ Söhne aus Sparrieshoop hat be­reits Ende Oktober 2012 als erster und einziger deut­scher Rosenzüchter das Fair­trade-Sie­gel für die Schnittrosenproduktion des Tochterunternehmens KREATIVE-ROSES in Kenia erhalten.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Kindergarten wörtlich genommen

    Eine neue Produktlinie von BKN Strobel, Holm, macht den Garten zu einem Er­leb­nis­ort für Kinder. Das Sor­ti­ment beinhaltet robuste Pflanzen, die essbare Früch­te und Blüten tragen und zum Spielen und Bas­teln genutzt werden kön­nen. Sie duften und sind Lebensraum für Schmet­ter­linge und Vögel, die die kleinen Naturforscher gerne beobachten.

    Zum Artikel

    Ein Zeichen der Liebe am Valentinstag

    Eine kleine Aufmerk­samt kann große Freude hervorrufen - und auch der Be­zieh­ung gut tun. Wie wäre es also, mit einem blühenden Geschenk am Valentinstag (14. Februar) der Liebsten mal wieder seine Zuneigung zu zeigen? Doch der Appell gilt auch den Frauen. In der heutigen Zeit können auch Männer mit einem Blumengruß bedacht werden.

    Zum Artikel

Online-Seminar am 25.02.2025

Den Gemüseanbau richtig planen

Wie Sie Ihren Gemüseanbau für den Kleingarten vorausplanen, zeigt Ihnen Thomas Jaksch anhand gängiger Gemüsearten in diesem Seminar. Erfahren Sie alles über Platzbedarf, Fruchtfolge und richtige Sortenwahl – damit Ihr Anbau eine reiche Ernte liefert!

Mehr Informationen 

Gartenfreund online vor Ort

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – Saisonkalender Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Februar

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Februar.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...