- Produkte & Neuheiten
- Pflanzen
Mein Name ist Pünktchen
‘Pointilla®’ oder auch „Pünktchenbeere“ hat der Obstzüchter Lubera aus Buchs in der Schweiz eine seiner Neuheiten getauft – weil Pünktchen die Beeren fein überziehen.
Zum Artikel‘Pointilla®’ oder auch „Pünktchenbeere“ hat der Obstzüchter Lubera aus Buchs in der Schweiz eine seiner Neuheiten getauft – weil Pünktchen die Beeren fein überziehen.
Zum ArtikelRote Johannisbeeren liegen wieder im Trend. Wenn Sie die Beerensträucher als eintriebige Spindel erziehen, werden die Beeren viel größer und die Trauben wesentlich länger als bei der Buscherziehung, erklärt das Bayerische Obstzentrum, Hallbergmoos.
Zum ArtikelDunkelrot mit weißen Spitzen – so sieht die Dahlie aus, die in der Gunst der Mainau-Besucher auf Platz 1 landete. ‘Kazusa-shiranami’ lautet ihr Name, und sie setzte sich gegen 272 andere Dahliensorten im Wettstreit um den Königinnentitel durch.
Zum ArtikelÄpfel – rot wie die Liebe – dass sind die Züchtungen der Linie Redlove® von Lubera.
Zum ArtikelMit interessanten Obstneuheiten wartet der Schweizer Obst- und Beerenspezialist Häberli, Neukirch-Egnach, zur neuen Saison auf. Dazu gehört u.a. der Honigpfirsich.
Zum ArtikelZwei neue Bio-Saatgut-Mischungen aus Demeter-Anbau hat Alnatura, Bickenbach, in diesem Jahr zusammengestellt. Die Blumenmischung bringt fröhliche Farben auf den Balkon und in den Garten, und die Blüten von Goldmohn, Jungfer im Grünen und Rotem Lein sind ein Festschmaus für Bienen & Co. Den Reinerlös aus dem Verkauf spendet Alnatura für ein Streuobstwiesen-Projekt der Deutschen Wildtierstiftung.
Zum ArtikelFür die Beet- und Balkonpflanzensaison hat Baldur Garten, Bensheim, eine attraktive neue Petunienzüchtung im Sortiment.
Zum ArtikelNach über zehnjähriger Züchtungsarbeit gibt es ein neues Kohlgemüse: Flower-Sprout™. „Eltern“ sind Rosenkohl und Grünkohl. Das Saatgut ist exklusiv bei Gärtner Pötschke, Kaarst, erhältlich. Dicht an den Stielen der frostharten Pflanzen wachsen zahlreiche lockere, an Wirsing erinnernde Minikohlköpfe.
Zum ArtikelDie Firma W. Kordes’ Söhne aus Sparrieshoop hat bereits Ende Oktober 2012 als erster und einziger deutscher Rosenzüchter das Fairtrade-Siegel für die Schnittrosenproduktion des Tochterunternehmens KREATIVE-ROSES in Kenia erhalten.
Zum ArtikelEine neue Produktlinie von BKN Strobel, Holm, macht den Garten zu einem Erlebnisort für Kinder. Das Sortiment beinhaltet robuste Pflanzen, die essbare Früchte und Blüten tragen und zum Spielen und Basteln genutzt werden können. Sie duften und sind Lebensraum für Schmetterlinge und Vögel, die die kleinen Naturforscher gerne beobachten.
Zum ArtikelSie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!
Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.