• Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Aprikose trifft Kirsche

    Mit der ‘Aprikyra®’ hat die Häberli Fruchtpflanzen GmbH aus Neukirch-Egnach in der Schweiz eine neue Sorte im Angebot. Dabei handelt es sich um eine Kreuzung aus Aprikose und Süßkirsche, eine Geschmackskombination, die es in dieser Form bisher noch nicht gab.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Mein Name ist Pünktchen

    ‘Pointilla®’ oder auch „Pünktchenbeere“ hat der Obstzüchter Lubera aus Buchs in der Schweiz eine seiner Neuheiten getauft – weil Pünktchen die Beeren fein überziehen.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Johannisbeeren – alte Obstart neu entdeckt

    Rote Johannisbeeren liegen wieder im Trend. Wenn Sie die Beeren­sträucher als eintriebige Spindel erziehen, werden die Beeren viel größer und die Trauben wesentlich länger als bei der Buscherziehung, erklärt das Bayerische Obst­zen­trum, Hallbergmoos.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Dahlie ‘Kazusa-shiranami’ ist die Schönste

    Dunkelrot mit weißen Spitzen – so sieht die Dahlie aus, die in der Gunst der Mainau-Besucher auf Platz 1 landete. ‘Kazusa-shiranami’ lautet ihr Name, und sie setzte sich gegen 272 andere Dahliensorten im Wettstreit um den Königinnentitel durch.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Früchte-Paradies

    Mit interessanten Obstneuheiten wartet der Schweizer Obst- und Beerenspezialist Häberli, Neukirch-Egnach, zur neuen Saison auf. Dazu gehört u.a. der Honigpfirsich.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Saatgut für einen guten Zweck

    Zwei neue Bio-Saatgut-Mischungen aus Demeter-Anbau hat Alnatura, Bickenbach, in diesem Jahr zusammengestellt. Die Blumenmischung bringt fröhliche Farben auf den Balkon und in den Garten, und die Blüten von Goldmohn, Jungfer im Grünen und Rotem Lein sind ein Festschmaus für Bienen & Co. Den Reinerlös aus dem Verkauf spendet Alnatura für ein Streuobstwiesen-Projekt der Deutschen Wildtierstiftung.

    Zum Artikel

    Blüten wie Pfauenfedern

    Für die Beet- und Balkon­pflanzensaison hat Baldur Garten, Bensheim, eine attraktive neue Petunien­züch­tung im Sortiment.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Ein originelles Kohlgemüse

    Nach über zehnjähriger Züchtungsarbeit gibt es ein neues Kohlgemüse: Flower-Sprout™. „Eltern“ sind Rosenkohl und Grün­kohl. Das Saatgut ist exklusiv bei Gärtner Pötschke, Kaarst, erhält­lich. Dicht an den Stielen der frostharten Pflanzen wachsen zahlreiche lockere, an Wirsing erinnernde Mini­kohlköpfe.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Fairer Handel mit Kordes-Rosen

    Die Firma W. Kordes’ Söhne aus Sparrieshoop hat be­reits Ende Oktober 2012 als erster und einziger deut­scher Rosenzüchter das Fair­trade-Sie­gel für die Schnittrosenproduktion des Tochterunternehmens KREATIVE-ROSES in Kenia erhalten.

    Zum Artikel

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...