Ein Zeichen der Liebe am Valentinstag

    Eine kleine Aufmerk­samt kann große Freude hervorrufen - und auch der Be­zieh­ung gut tun. Wie wäre es also, mit einem blühenden Geschenk am Valentinstag (14. Februar) der Liebsten mal wieder seine Zuneigung zu zeigen? Doch der Appell gilt auch den Frauen. In der heutigen Zeit können auch Männer mit einem Blumengruß bedacht werden.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Ausdrucksvolle Blüten

    Bei Bakker Holland, Ahrensburg, ist in diesem Jahr Saatgut für eine Sommerblume mit ungewöhnlichen, samtig dunkelroten Blüten neu im Sortiment: die Trompetenzunge (Salpiglossis sinuata) ‘Chocolate Royale’. Weil die Pflanzen etwas regenempfindlich sind, sollten sie an einem geschützten Platz im Beet oder in Töpfen stehen. Ausgesät wird im Mai, Blütezeit ist von Juni bis September.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Vielfältiges Erdbeersortiment

    Seit fast 50 Jahren widmet sich der Obst- und Beerenspezialist HÄBERLI®, Neukirch/Schweiz, der Erdbeer­pflanzenproduktion. Mit sorgfältig geprüften, z.T. aus eigener Züchtung stammenden Sorten hat er ein Sortiment zusammengestellt, welches auf die Bedürfnisse der Erdbeerkultur im Garten bestens abgestimmt ist, so der Anbieter.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Malini® – schön und gut

    Gärtnern soll Spaß machen und keinen Ärger – das hat sich die in der Schweiz und in Bad Zwischenahn ansässige Züchterfirma Lubera auf die Fahnen geschrieben. Seit 20 Jahren bringt sie immer wieder neue Obst- und Beerensorten auf den Markt, die besser schmecken, einfacher zu kultivieren sind und Krankheitsresistenzen aufweisen. Da wird Gärtnern wieder zum Vergnügen!

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Vierbeeren® – eine neue Obstart

    Eine neue Gartenobstart, die Nutzwert und Zierwert verbindet, hat die in der Schweiz und in Bad Zwischen­ahn ansässige Züchterfirma Lubera auf den Markt gebracht. Vierbeeren® wurde in zehnjähriger Arbeit aus über 10.000 Sämlingen der Gold-Johannisbeere Ribes aureum selektiert und vereint vier Vorteile: Sie blüht, duftet, trägt gesunde und schmack­hafte Früchte und hat eine schöne Herbstfärbung.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Datenbank mit Eigenschaften von Obstsorten

    Der Obstanbieter ARTEVOS aus Karlsruhe – 2010 aus der Fusion von Artus Group und Gevo GmbH entstanden – führt nach eigenen Angaben eine Vielzahl an Obstneuheiten, die Geschmack mit hoher Widerstandsfähigkeit und einfacher Pflege verbinden.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Biologische Blumenzwiebeln


    Nach einem langen grauen Winter sind es Krokusse, Narzissen, Tulpen und Co., die mit ihrer Farben- pracht das Gärtnerherz erfreuen. Wer im Herbst Blumenzwiebeln pflanzen will, soll­te bei der Auswahl jedoch nicht nur Form und Farbe, sondern auch die Schonung der Umwelt bedenken, meint der Bioland Hof Jeebel, Salzwedel.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Lang anhaltendes Blütenmeer

    Der Storchschnabel Geranium ‘Rozanne®’, hat Nach­wuchs bekommen: Geranium ‘Azure Rush®’. ‘Azure Rush®’ wird von der zu Jeddeloh Pflanzenhandels GmbH, Edewecht, kultiviert und in Fach-Gartencentern angeboten. Die Sorte ist heller als ‘Rozanne®’, aber ebenso schnellwüchsig und pflegeleicht.

    Zum Artikel

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...