• Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Parzellengrün für alle Fälle

    Von schattig bis trocken, mit dem Kiepenkerl Profi-Line Rasensaatgut finden Gartenfreunde für jeden Bedarf die richtige Saatgutmischung.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Gaumenkitzel aus dem Garten

    Ob „Lakritz-Tagetes“ oder „Wasabi-Rauke“, die Gärtnerei Blu-Blumen hat viele ausgefallene Kräuter, Heil- und „Naschpflanzen“ im Angebot.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Wie ein blühender Buchsbaum

    Der veredelte Rhododendron ‘Bloombux®’ von Inkarho vereint die Wuchseigenschaften eines Buchsbaums mit der üppigen Blüte des Rhododendrons.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Hortensie wandelt ihre Farbe

    Die Blüten der Bauern-Hortensie Magical® Four Seasons erstrahlen nicht nur in malerischen Farben, sie wechseln auch während ihrer langen Blütezeit die Farbe.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Narzissen gegen Wühlmäuse

    Beringmeier hat mit der Narzisse ‘La Riante’ eine Sorte im Programm, die laut Anbieter einen für Wühlmäuse und Ratten abschreckenden Geruch hat.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Beerenart mit viel Aroma

    Mit der aus verschiedenen Wildformen der Heidelbeere gezüchteten KiJo-Beere® hat Ahrens und Sieberz eine ganz neue Beerenart im Programm.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Nahrung für fleißige Bienchen

    Die Europäische Honigbiene zählt zu den wichtigsten Nutztieren des Menschen. Sie bestäubt viele Wild- und Kulturpflanzen. Zudem versorgt sie uns mit Wachs, Honig und Gelée Royale. Um vital zu bleiben, brauchen die Tiere ausreichend Nahrung. Gerne besuchen sie z.B. Blumen­wiesen, auf denen nektar- und pollenreiche Blüten sprießen. Davon gibt es in der Natur leider immer weniger.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Dauerblüher für den Muttertag

    Am 11. Mai ist Muttertag, eine gute Gelegenheit, der „lieben Mama“ mit einer kleinen Aufmerksamkeit „Danke“ zu sagen. Aber statt schnell welkender Schnittblumen können Sie auch etwas schenken, das länger hält.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Augen- und Gaumenschmaus

    Ein neues Highlight im Sortiment von Gärtner Pötschke aus Kaarst ist die weiße Erdbeersorte ‘White Dream®’. Sie ist nicht nur ein optischer Leckerbissen – sie hat auch einen unver­wechselbaren Geschmack, denn sie schmeckt wie eine Mischung aus Ananas und Erdbeere.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Aprikose trifft Kirsche

    Mit der ‘Aprikyra®’ hat die Häberli Fruchtpflanzen GmbH aus Neukirch-Egnach in der Schweiz eine neue Sorte im Angebot. Dabei handelt es sich um eine Kreuzung aus Aprikose und Süßkirsche, eine Geschmackskombination, die es in dieser Form bisher noch nicht gab.

    Zum Artikel

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...