- Produkte & Neuheiten
- Pflanzen
Feurig rote Hecke statt grünem Sichtschutz
Wenn Sie eine nur grüne Hecke langweilig finden und etwas Besonderes suchen, könnte die Glanzmispel-Neuheit Photinia ‘Devil’s Dream’ etwas für Sie sein.
Zum ArtikelWenn Sie eine nur grüne Hecke langweilig finden und etwas Besonderes suchen, könnte die Glanzmispel-Neuheit Photinia ‘Devil’s Dream’ etwas für Sie sein.
Zum ArtikelWenn Sie Gehölze veredeln möchten, benötigen Sie eine geeignete Unterlage sowie eine Edelsorte und natürlich das passende Zubehör. Das alles finden Sie bei Veredelungsunterlagen Lutz.
Zum ArtikelWer Obst- oder Ziergehölze am liebsten direkt von einer Baumschule kauft, der sollte sich bei Eggert Baumschulen umsehen.
Zum ArtikelWer Wert darauf legt, Clematis direkt vom Gärtner zu kaufen, der kann bei Friedrich Martin Westphal fündig werden. Jährlich werden über 100.000 Clematis in über 400 Sorten produziert.
Zum ArtikelDamit Sie Ihren Garten vielfältig und blütenreich gestalten können, bietet der Rosenzüchter W. Kordes’ Söhne die NektarGarten®-Kollektion an.
Zum ArtikelVolmary hat einen Online-Shop eingerichtet, der On- und Offline-Einkauf miteinander verbindet.
Zum ArtikelWer biologisches Saatgut sucht, der kann sich an die Samenbau Nordost Kooperative wenden.
Zum ArtikelMit den fein aufeinander abgestimmten Blumenwiesen und Blumenmischungen von Sperli können Sie nützliche Insekten in den Garten locken.
Zum ArtikelFür Gartenfreunde, die nur wenig Platz zur Verfügung haben, hat Ahrens + Sieberz seine neue Marke „AS-GartenLust“ auf den Markt gebracht.
Zum ArtikelWer für seinen Garten Zierstauden, duftende Kräuter oder andere interessante Gewächse suchen, findet bei der Staudengärtnerei Gaißmayer eine große Auswahl.
Zum ArtikelSie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!
Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.