- Produkte & Neuheiten
- Pflanzen
Kartoffelvielfalt und Bio-Gemüse
Neben einer Vielzahl an Sämereien und Pflanzen finden Sie beim Hof Jeebel mehr als 100 Sorten Pflanzkartoffeln.
Zum ArtikelNeben einer Vielzahl an Sämereien und Pflanzen finden Sie beim Hof Jeebel mehr als 100 Sorten Pflanzkartoffeln.
Zum ArtikelWenn Sie eine nur grüne Hecke langweilig finden und etwas Besonderes suchen, könnte die Glanzmispel-Neuheit Photinia ‘Devil’s Dream’ etwas für Sie sein.
Zum ArtikelWenn Sie Gehölze veredeln möchten, benötigen Sie eine geeignete Unterlage sowie eine Edelsorte und natürlich das passende Zubehör. Das alles finden Sie bei Veredelungsunterlagen Lutz.
Zum ArtikelWer Obst- oder Ziergehölze am liebsten direkt von einer Baumschule kauft, der sollte sich bei Eggert Baumschulen umsehen.
Zum ArtikelWer Wert darauf legt, Clematis direkt vom Gärtner zu kaufen, der kann bei Friedrich Martin Westphal fündig werden. Jährlich werden über 100.000 Clematis in über 400 Sorten produziert.
Zum ArtikelDamit Sie Ihren Garten vielfältig und blütenreich gestalten können, bietet der Rosenzüchter W. Kordes’ Söhne die NektarGarten®-Kollektion an.
Zum ArtikelVolmary hat einen Online-Shop eingerichtet, der On- und Offline-Einkauf miteinander verbindet.
Zum ArtikelWer biologisches Saatgut sucht, der kann sich an die Samenbau Nordost Kooperative wenden.
Zum ArtikelMit den fein aufeinander abgestimmten Blumenwiesen und Blumenmischungen von Sperli können Sie nützliche Insekten in den Garten locken.
Zum ArtikelFür Gartenfreunde, die nur wenig Platz zur Verfügung haben, hat Ahrens + Sieberz seine neue Marke „AS-GartenLust“ auf den Markt gebracht.
Zum ArtikelWie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.