- Produkte & Neuheiten
- Pflanzen
Rosenzüchter mit Weltruf
Bei W. Kordes’ Söhne dreht sich alles um die Rose. Einen besonderen Ruf hat sich Kordes mit der Züchtung gesunder und pflegeleichter Gartenrosen erarbeitet.
Zum ArtikelBei W. Kordes’ Söhne dreht sich alles um die Rose. Einen besonderen Ruf hat sich Kordes mit der Züchtung gesunder und pflegeleichter Gartenrosen erarbeitet.
Zum ArtikelAb September schlägt die Stunde der winterharten Knospenheide der Marke Gardengirls®.
Zum ArtikelMit dem BrazelBerry® Sortiment gibt es kompakte Beeren-Sorten für den Haus- und Kleingarten oder Kübel
Zum ArtikelDas Sortiment von Noack Rosen hält eine Vielzahl an Rosensorten bereit, die gerne von Insekten besucht werden.
Zum ArtikelMit den Blumenmischungen „Singvogel-Winterfutter“ oder „Wildvogel-Futterquelle“ von Kiepenkerl können Sie Vögeln Nahrung bieten.
Zum ArtikelEine ausdauernd blühende und dazu noch gesunde Rose ist die neue Sorte ‘Zepeti®’.
Zum ArtikelDas wechselnde Farbenspiel der Rispenhortensie
(Hydrangea paniculata) ‘(S)witch Ophelia’ sorgt für ein reizvolles Bild im Garten und auf dem Balkon.
Mit den beiden Stechpalmen-Sorten Ilex ‘Impala®’ und Ilex ‘Robustico®’ finden Sie zwei immergrüne, winterharte Buchsbaumalternativen im Handel.
Zum ArtikelZiel von Artevos, einem Zusammenschluss von Obstbaumschulen, ist es, neue Obstsorten auf den Markt zu bringen, wie u.a. die Süßkirsche ‘Swing®’ oder die Zwetsche ‘Joganta®’.
Zum ArtikelWenn Sie sich länger an den Blüten der Besenheide erfreuen möchten, finden Sie in den Gartenmärkten die winterharte Knospenheide Gardengirls®.
Zum ArtikelWie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.
Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.