• Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Schön und lecker!

    Mit dem BrazelBerry® Sortiment gibt es kompakte Beeren-Sorten für den Haus- und Kleingarten oder Kübel

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Insektenfreundliche Rosen

    Das Sortiment von Noack Rosen hält eine Vielzahl an Rosensorten bereit, die gerne von Insekten besucht werden.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Futterpflanzen für Vögel

    Mit den Blumenmischungen „Singvogel-Winterfutter“ oder „Wildvogel-Futterquelle“ von Kiepenkerl können Sie Vögeln Nahrung bieten.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Blüten ohne Ende

    Eine ausdauernd blühende und dazu noch gesunde Rose ist die neue Sorte ‘Zepeti®’.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Blühendes Chamäleon

    Das wechselnde Farbenspiel der Rispenhortensie
    (Hydrangea paniculata) ‘(S)witch Ophelia’ sorgt für ein reizvolles Bild im Garten und auf dem Balkon.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Immergrüne Buchsbaum-Alternativen

    Mit den beiden Stechpalmen-Sorten Ilex ‘Impala®’ und Ilex ‘Robustico®’ finden Sie zwei immergrüne, winterharte Buchsbaumalternativen im Handel.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Obstneuheiten für jeden Garten

    Ziel von Artevos, einem Zusammenschluss von Obstbaumschulen, ist es, neue Obstsorten auf den Markt zu bringen, wie u.a. die Süßkirsche ‘Swing®’ oder die Zwetsche ‘Joganta®’.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Bunte Knospen bis in den Winter

    Wenn Sie sich länger an den Blüten der Besenheide erfreuen möchten, finden Sie in den Gartenmärkten die winterharte Knospenheide Gardengirls®.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzen

    Alpine Staudenraritäten

    Die Staudengärtnerei Peters hat sich auf die Kultur von seltenen und außergewöhnlichen Staudensortimenten spezialisiert.

    Zum Artikel

Online-Seminar am 15.04.2025

Bohnen: So gelingt ihnen der Klassiker

Sie sind anspruchslos und leicht anzubauen: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Stangen-, Busch- und Prunkbohnen. Von der Sortenwahl über die Aussaat bis hin zur Pflege und Ernte zeigt Thomas Jaksch Ihnen, was Sie beachten sollten, damit Ihr Anbau ein Erfolg wird!

Mehr Informationen 

Boden gut machen

Boden gut machen

Feinkrümelig, gut durchwurzelt und humos: Fruchtbare Gartenerde ist die Grundlage jeder guten Ernte. Wie Sie Ihren Boden im Kleingarten aufbauen können und warum es gerade in Zeiten des Klimawandels auf den Humusgehalt ankommt, erklärt Ruth Cramer in ihrem Vortrag. Die erfahrene Gartenbau-Beraterin zeigt etwa, wie Humus Wasser speichert, das Bodenleben fördert und welche Rolle Kompost und Wurzeln dabei spielen. Sie stellt praktische Methoden vor, wie Sie den Humusgehalt Ihres Bodens dauerhaft erhöhen können und wie Sie leicht selbst Kompost bereiten.

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten April

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den April.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...